museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030014294001] Archiv 2023-10-06 00:04:14 Vergleich

Barte mit Beinarbeit

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bartenkopf aus Eisen mit geradem Blatt und gerader Schneide; in der Mitte schlüssellochförmige Durchbrucharbeit, außerdem je fünf Schmucklöcher im Bart und in der gegenüberliegenden Ecke des Blattrandes8Bartenkopf aus Eisen mit geradem Blatt und gerader Schneide; in der Mitte schlüssellochförmige Durchbrucharbeit, außerdem je fünf Schmucklöcher im Bart und in der gegenüberliegenden Ecke des Blattrandes
9Helm, braun, aus Holz mit Beinarbeit am unteren Ende, in die auf einer Seite gekreuzte Schwerter in einem verzierten Schild geritzt sind.9Helm, braun, aus Holz mit Beinarbeit am unteren Ende, in die auf einer Seite gekreuzte Schwerter in einem verzierten Schild geritzt sind
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Eisen, Holz, Bein * Gegossen, geritzt montiert12Eisen, Holz, Bein * Gegossen, geritzt montiert
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2023-10-06 00:04:1442Stand der Information: 2022-09-29 21:29:45
43[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)43[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4444
45___45___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren