museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Sammlung Wulff Stiftung [0781] Archiv 2022-11-21 11:44:56 Vergleich

Porträt Margarete Krupp

AltNeu
4Inventarnummer: 07814Inventarnummer: 0781
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Dargestellt ist Margarethe Krupp (1854-1931), Ehefrau des Essener Stahlunternehmers Friedrich Alfred Krupp (1854-1902), mit dem sie seit 1882 verheiratet war. Margarethe, Tochter des Düsseldorfer Regierungspräsidenten August Freiherr von Ende, lernte ihren späteren Ehemann bereits in den 1870er Jahren kennen. Das Porträt, das etwa zur Zeit ihrer Eheschließung entstand, zeigt sie in hochgeschlossenem dunkelrotem Samtmieder mit weißem Spitzenkragen, einer Ansteckbrosche in Blütenform und einer Kette mit einem Anhänger in Form eines Eisernen Kreuzes. Der auf Porträts spezialisierte Düsseldorfer Maler Heinrich Wieschebrink war ein Vertreter der sog. Düsseldorfer Malschule und Mitglied des berühmten Düsseldorfer Künstlervereins „Malkasten“.7Dargestellt ist Margarethe Krupp (1854-1931), Ehefrau des Essener Stahlunternehmers Friedrich Alfred Krupp (1854-1902), mit dem sie seit 1882 verheiratet war. Margarethe, Tochter des Düsseldorfer Regierungspräsidenten August Freiherr von Ende, lernte ihren späteren Ehemann bereits in den 1870er Jahren kennen. Das Porträt, das etwa zur Zeit ihrer Eheschließung entstand, zeigt sie in hochgeschlossenem dunkelrotem Samtmieder mit weißem Spitzenkragen, einer Ansteckbrosche in Blütenform und einer Kette mit einem Anhänger in Form eines Eisernen Kreuzes. Der auf Porträts spezialisierte Düsseldorfer Maler Heinrich Wieschebrink war ein Vertreter der sog. Düsseldorfer Malschule und Mitglied des berühmten Düsseldorfer Künstlervereins „Malkasten“.
8
9(Text: Gabrielle Koller)
810
9Material/Technik11Material/Technik
10Öl auf Leinwand12Öl auf Leinwand
28___30___
2931
3032
31Stand der Information: 2022-11-21 11:44:5633Stand der Information: 2023-10-06 00:04:14
32[CC BY-NC-SA @ Sammlung Wulff Stiftung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Sammlung Wulff Stiftung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3335
34___36___
Sammlung Wulff Stiftung

Objekt aus: Sammlung Wulff Stiftung

Das in einer sauerländischen Kleinstadt wohnende kinderlose Stifterehepaar Wulff baute in den späten 1960er Jahren und intensiv zwischen 1970 und...

Das Museum kontaktieren