museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Luftfahrt.Industrie.Westfalen VIII. Sammlung Lüdenscheider Impuls 1901-1906 [2022-0154] Archiv 2022-11-24 17:47:54 Vergleich

Weinkanne HUECK 2023 Albin Müller (1871-1941) für Eduard Hueck, Lüdenscheid

AltNeu
5Inventarnummer: 2022-01545Inventarnummer: 2022-0154
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Weinkanne von Albin Müller (1871-1941) für die Metallwarenfabrik Eduard Hueck, Lüdenscheid, Modell 2023, um 1904. Auf dem Stand gemarkt "AM" für Albin Müller und "EDUARD HUECK" mit Modellnummer "2023". 8Weinkanne von Albin Müller (1871-1941) für die Metallwarenfabrik Eduard Hueck, Lüdenscheid, Modell 2023, um 1904. Auf dem Stand gemarkt "AM" für Albin Müller und "EDUARD HUECK" und Modellnummer "2023".
9 9
10Noch während seiner Lehrtätigkeit an der Lehrtätigkeit an der 'Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Magdeburg' (1900-1906) entwarf Albiun Müller bereits die ersten Arbeiten für Eduard Hueck. Die Weinkannen gehören dabei zu den größten und wohl imposantesten Objekten. 10Noch während seiner Lehrtätigkeit an der 'Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Magdeburg' (1900-1906) entwarf Albiun Müller bereits die ersten Arbeiten für Eduard Hueck. Die Weinkannen gehören dabei zu den größten und wohl imposantesten Objekten. Das Stück wurde unter der Modellnummer 1868 auch in Zinn ausgeführt.
11 11
12LITERATUR | NACHWEIS | ABBILDUNG 12LITERATUR | NACHWEIS | ABBILDUNG
13 13
62___62___
6363
6464
65Stand der Information: 2022-11-24 17:47:5465Stand der Information: 2022-11-26 11:26:49
66[CC BY-NC-SA @ Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6767
68___68___
Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Objekt aus: Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Die stetig wachsende Sammlung , die der Anfang 2018 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl zur Verfügung steht, besteht aus...

Das Museum kontaktieren