museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Sammlung Wulff Stiftung [0958]
Gemälde "Galeriebesucher" (Sammlung Wulff Stiftung CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Sammlung Wulff Stiftung (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Gemälde "Galeriebesucher"

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der Betrachter blickt in den Raum einer Kunstgalerie, in dem sich einzelne Besucher aufhalten. Die ausgestellten Gemälde sowie eine prägnante abstrakte Skulptur auf hohem Sockel weisen auf eine moderne Kunstausstellung hin. Es herrscht eine ruhige kontemplative Stimmung. Farbige senkrechte und waagrechte Linien, die sich wie ein Raster über die Darstellung legen, schaffen Abstand zum Betrachter; dieser wird so zum distanzierten Beobachter der Szene. Der Maler des Bildes, der Amerikaner Morgan Russell, verbrachte fast 40 Jahre seines Lebens in Paris, wo er 1912 den Synchromismus begründete, eine abstrakte Kunstrichtung, die die Wirkung von Farben und Formen mit derjenigen von musikalischen Noten und Kompositionen gleichsetzte.

(Text: Gabriele Koller)

Material/Technik

Öl auf Leinwand

Sammlung Wulff Stiftung

Objekt aus: Sammlung Wulff Stiftung

Das in einer sauerländischen Kleinstadt wohnende kinderlose Stifterehepaar Wulff baute in den späten 1960er Jahren und intensiv zwischen 1970 und...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.