museum-digitalwestfalen
CTRL + Y
en
Westfälisches Kettenschmiedemuseum Fröndenberg/Ruhr Bücher und Dokumente [2023-065]
Liste Nr. 7 über Mindestpreise, Güteziffern und Gewichte, 1. April 1946 (Westfälisches Kettenschmiedemuseum Fröndenberg/Ruhr CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Westfälisches Kettenschmiedemuseum Fröndenberg/Ruhr / Rolf Hollmann (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Liste Nr. 7 über Mindestpreise, Güteziffern und Gewichte, 1. April 1946

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Liste Nr. 7 über Mindestpreise, Güteziffern und Gewichte vom 1. April 1946 wurde herausgegeben von der Fachabteilung Güteketten Schwerte-Ruhr des Fachverbands Ketten.

Sie enthält auf der Rückseite des Deckblattes eine Umrechnungstabelle für das englisch Zoll-Maß in Millimeter.
Das Inhaltsverzeichnis unterschiedet Ketten ohne und mit Steg und Sonderarten. Die Broschüre enthält ferner ein Kapitel zu Aufschlägen, Nachlässen, eine Sonderliste für Hebezeugwerke sowie Bestimmungen zum Meldeverfahren, zu Verkaufsbedingungen und zur Frachtenregelung.

Material/Technique

Papier

Measurements

H 21,0 cm; B 15,0 cm

Westfälisches Kettenschmiedemuseum Fröndenberg/Ruhr

Object from: Westfälisches Kettenschmiedemuseum Fröndenberg/Ruhr

Das Westfälische Kettenschmiedemuseum Fröndenberg/Ruhr thematisiert die handwerkliche Herstellung von mittelschweren Rundstahlketten am Schmiedefeuer...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.