museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bergkamen Stadtgeschichte Bergkamen [S1] Archiv 2023-10-06 00:04:14 Vergleich

Bauernschrank

AltNeu
5Inventarnummer: S15Inventarnummer: S1
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der zweitürige Schrank aus Eichenholz besitzt Kugelbeine, zwei Schubladen, einen gekröpftem und abgestuft profiliertem Kranzgesims und drei geschnitzten Pilaster. Die Intarsien auf den Türen bestehen aus einer zentralen runden Blume mit einem Wellenband und zwei kleineren Blüten oben und unten. Die große zentrale Blume setzt sich aus sechs Ahorn- und sechs Nussbaumholz-Plättchen zusammen, bei denen jedes aus Ahornholz auf einer Seite durch eine Brandschattierung dunkel gefärbt wurde. 8Ein zweitüriger Schrank aus Eichenholz mit Kugelbeinen, zwei Schubladen, einem gekröpftem und abgestuft profiliertem Kranzgesims und drei geschnitzten Pilastern. Die Intarsien auf den Türen bestehen aus einer zentralen runden Blume mit einem Wellenband und zwei kleineren Blüten oben und unten. Die große zentrale Blume setzt sich aus sechs Ahorn- und sechs Nussbaumholz-Plättchen zusammen, bei denen jedes aus Ahornholz auf einer Seite durch eine Brandschattierung dunkel gefärbt wurde.
9Die identischen Schlüsselschilde beider Türen sind aus Messingblech und zeigen einen Pfau, der auf einem Rocaille-Ornament sitzt. 9Die identischen Schlüsselschilde beider Türen sind aus Messingblech und zeigen einen Pfau, der auf einem Rocaille-Ornament sitzt.
10 10
11Trotz der Rokoko-Schlüsselschilde stammt der Schrank wegen seiner Grundform vermutlich aus dem ersten Viertel des 18. Jahrhunderts (Barock) aus dem Raum Westfalens und des nördlichen Rheinlandes. 11Trotz der Rokoko-Schlüsselschilde stammt der Schrank wegen seiner Grundform vermutlich aus dem ersten Viertel des 18. Jahrhunderts (Barock) aus dem Raum Westfalens und des nördlichen Rheinlandes.
49___49___
5050
5151
52Stand der Information: 2023-10-06 00:04:1452Stand der Information: 2023-04-27 18:37:55
53[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bergkamen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bergkamen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5454
55___55___
Stadtmuseum Bergkamen

Objekt aus: Stadtmuseum Bergkamen

Die „junge“ Stadt Bergkamen beherbergt seit 1965 das Stadtmuseum Bergkamen mit einer Ausstellung zum außergewöhnlichen Bodendenkmal Römerlager...

Das Museum kontaktieren