museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bergkamen Stadtgeschichte Bergkamen [S2] Archiv 2023-04-27 18:37:55 Vergleich

Truhe

AltNeu
5Inventarnummer: S25Inventarnummer: S2
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Eine Frontstollentruhe mit vegetabilen Flachschnitzereien auf der Frontseite. Der Flachdeckel besteht aus zwei Brettern. In der Mitte über dem Schlüsselschild ist die Zahl "1783" vermutlich als Jahresangabe geschnitzt. 8Die Frontstollentruhe besitzt vegetabile Flachschnitzereien und die Zahl "1783", vermutlich als Jahresangabe, auf der Frontseite. Der Flachdeckel besteht aus zwei Brettern.
9 9
10Die Truhe und der Bauernschrank (S1) fanden zwar zusammen ihren Weg vom Vorbesitzer in das Stadtmuseum, sind wahrscheinlich jedoch nicht gleich alt. Der Schnitzerei zufolge ist die Truhe über 60 Jahre jünger als der Schrank, stammt aufgrund des Aussehens der Schnitzereien aber ebenfalls aus einem bäuerlichen Kontext und dem Raum Westfalens/nördliches Rheinland.10Die Truhe und der Bauernschrank (S1) fanden zwar zusammen ihren Weg vom Vorbesitzer in das Stadtmuseum, sind wahrscheinlich jedoch nicht gleich alt. Der Jahresangabe zufolge ist die Truhe über 60 Jahre jünger als der Schrank, stammt aufgrund des Aussehens der Schnitzereien aber ebenfalls aus einem bäuerlichen Kontext und dem Raum Westfalens/nördliches Rheinland.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Eichenholz, Messing / Stollenbauweise, geschnitzt13Eichenholz, Messing / Stollenbauweise, geschnitzt
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2023-04-27 18:37:5538Stand der Information: 2023-09-30 21:34:52
39[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bergkamen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bergkamen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4040
41___41___
Stadtmuseum Bergkamen

Objekt aus: Stadtmuseum Bergkamen

Die „junge“ Stadt Bergkamen beherbergt seit 1965 das Stadtmuseum Bergkamen mit einer Ausstellung zum außergewöhnlichen Bodendenkmal Römerlager...

Das Museum kontaktieren