museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Industrielle Arbeitsbeziehungen, Streiks und Arbeitskämpfe [0700P0038001] Archiv 2023-07-12 16:00:20 Vergleich

"Bekanntmachung"

AltNeu
37## Bezug zu Orten oder Plätzen37## Bezug zu Orten oder Plätzen
3838
39- [Gelsenkirchen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1288)39- [Gelsenkirchen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1288)
40- [Zeche Westerholt [Steinkohlenbergwerk, Gelsenkirchen]](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=91736)40- [Zeche Westerholt](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=76431)
41- [Zeche Bergmannsglück](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=78900)41- [Zeche Bergmannsglück](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=78900)
42- [Zeche Buer](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=96074)42- [Zeche Buer](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=96074)
4343
53___53___
5454
5555
56Stand der Information: 2023-07-12 16:00:2056Stand der Information: 2023-07-13 16:17:25
57[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)57[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5858
59___59___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren