museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Ausstellungen, Veranstaltungen etc. externer Institutionen mit Bergbaubezug [0700P0003903] Archiv 2023-07-14 12:28:15 Vergleich

"KOHLENBERGBAU-AUSSTELLUNG 1950"

AltNeu
5Inventarnummer: 0700P00039035Inventarnummer: 0700P0003903
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ausstellungsplakat, 13. bis 24.9.1950 in den Ausstellungshallen am Grugapark8Ausstellungsplakat, 13. bis 24.9.1950 in den Ausstellungshallen am Grugapark
9
10Illustriert: Monzlinger
911
10Maße12Maße
11Breite: 77,2 cm13Breite: 77,2 cm
23 + wann: 195025 + wann: 1950
24 + Druck26 + Druck
25 27
26- Illustriert ...
27 + wer: [Monzlinger](https://westfalen.museum-digital.de/people/230748)
28 + Grafik
29
30## Bezug zu Orten oder Plätzen28## Bezug zu Orten oder Plätzen
3129
32- [Essen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=422)30- [Essen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=422)
43___41___
4442
4543
46Stand der Information: 2023-07-14 12:28:1544Stand der Information: 2023-07-23 18:36:31
47[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)45[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4846
49___47___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren