museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Museum des Heimatvereins Hörde Stadtgeschichte [2023.1146] Archiv 2023-10-06 00:04:15 Vergleich

Becher mit dem Wappen der "Herren von Hörde"

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Becher aus dem Schloss in Eringerfeld mit dem Wappen der Herren von Hörde/Eringerfeld. 8Becher aus dem Schloss in Eringerfeld mit dem Wappen der Herren von Hörde/Eringerfeld.
9Es zeigt ein gevierteltes Wappen mit dem Rad aus dem Stammwappen derer von Hörde und nach der Heirat mit Kunigunde von Störmede mit der Lippischen Rose.9Es zeigt ein gevierteltes Wappen mit dem Rad aus dem Stammwappen derer von Hörde und nach der Heirat mit Kunigunde von Störmede mit der Lippischen Rose
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Steingut12Steingut
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2023-10-06 00:04:1542Stand der Information: 2023-07-28 10:10:53
43[CC BY-NC-SA @ Museum des Heimatvereins Hörde](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Museum des Heimatvereins Hörde](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
Museum des Heimatvereins Hörde

Objekt aus: Museum des Heimatvereins Hörde

1989 gründete sich der „Verein zur Förderung der Heimatpflege e.V.“ Nachdem seit 2001 verschiedene Ausstellungen gezeigt wurden, Kalender und Bücher...

Das Museum kontaktieren