museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Museum des Heimatvereins Hörde Stadtgeschichte [2023.1148] Archiv 2023-07-28 16:24:30 Vergleich

Märklin-Waggon mit Stadtwappen

AltNeu
5Inventarnummer: 2023.11485Inventarnummer: 2023.1148
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Sonderanfertigung eines Waggons mit verschiedenen Wappen, darunter das Stadtwappen der Stadt Hörde. Gefertigt wurde es anläßlich des zweiten Jahrensbestehens des Freundeskreises "Märklin-Digital-Bahner-Treff, Iserlohn" 8Sonderanfertigung eines Waggons mit verschiedenen Wappen, darunter das Stadtwappen der Stadt Hörde. Gefertigt wurde es anläßlich des zweiten Jahresbestehens des Freundeskreises "Märklin-Digital-Bahner-Treff, Iserlohn"
9Die Wappen mit Märkischem Schachbalken sind: Iserlohn, Hörde, Kamen, Hamm, Wetter, Bochum9Die Wappen zeigen die Wohnorte der Mitglieder. Von links oben nach rechts unten: Iserlohn, Witten, Hörde, Kamen, Welver, Hamm, Wetter an der Ruhr, Menden, Bochum, Balve, Hagen und Dortmund.
10Der Waggon wurde von Erika und Hans-Peter Westecker dem Hörder Heimatverein überreicht.
1011
11Material/Technik12Material/Technik
12Kunststoff : Metall13Kunststoff : Metall
24___25___
2526
2627
27Stand der Information: 2023-07-28 16:24:3028Stand der Information: 2023-08-02 14:14:44
28[CC BY-NC-SA @ Museum des Heimatvereins Hörde](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)29[CC BY-NC-SA @ Museum des Heimatvereins Hörde](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
2930
30___31___
Museum des Heimatvereins Hörde

Objekt aus: Museum des Heimatvereins Hörde

1989 gründete sich der „Verein zur Förderung der Heimatpflege e.V.“ Nachdem seit 2001 verschiedene Ausstellungen gezeigt wurden, Kalender und Bücher...

Das Museum kontaktieren