museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Museum des Heimatvereins Hörde Stadtgeschichte [2023.1161] Archiv 2024-01-08 19:16:53 Vergleich

Foto eines Messgewands, 15 Jh.

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Messgewand aus dem 1339 gegründeten Clarissenkloster. Gesticktes Kaselkreuz mit ausdruckstarker Kreuzigungsszene und reichhaltigem Figurenschmuck, 15. Jh. 8Messgewand aus dem 1339 gegründeten Clarissenkloster. Gesticktes Kaselkreuz mit ausdruckstarker Kreuzigungsszene und reichhaltigem Figurenschmuck, 15. Jh.
9Das Orginal ist im Besitz der Stiftsgemende St. Clara. Das Foto stammt von Heribert Wölk 9Das Orginal ist im Besitz der Stiftsgemende St. Clara. Das Foto stammt von Heribert Wölk
10https://www.wirindortmund.de/hoerde/toller-historischer-einblick-in-die-hoerder-geschichte-50208
1110
12Material/Technik11Material/Technik
13Papier (Foto)12Papier (Foto)
37___36___
3837
3938
40Stand der Information: 2024-01-08 19:16:5339Stand der Information: 2023-08-08 21:29:27
41[CC BY-NC-SA @ Museum des Heimatvereins Hörde](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Museum des Heimatvereins Hörde](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4241
43___42___
Museum des Heimatvereins Hörde

Objekt aus: Museum des Heimatvereins Hörde

1989 gründete sich der „Verein zur Förderung der Heimatpflege e.V.“ Nachdem seit 2001 verschiedene Ausstellungen gezeigt wurden, Kalender und Bücher...

Das Museum kontaktieren