museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Museum des Heimatvereins Hörde Stadtgeschichte [2023.1170] Archiv 2023-08-08 21:29:27 Vergleich

Stiftsgebäude und Abtei

AltNeu
5Inventarnummer: 2023.11705Inventarnummer: 2023.1170
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Stiftsgebäude und Abtei des Hörder Klosters / Stifts Clarenberg. Rechts die heutige Clarissensraße. An dieser Stelle seht heute die Volksbank.8Stiftsgebäude und Abtei des Hörder Klosters / Stifts Clarenberg. Rechts die heutige Clarissensraße. An dieser Stelle seht heute die Volksbank. Gezeichet wurde das Bild vom Hörder Heinrich Rosemann. Die Bilder wurden im 1928 erschienenen Buch "Hörde" von Wilhelm Brockpähler genutzt.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Papier11Papier
24- [Abtei](https://westfalen.museum-digital.de/tag/19882)24- [Abtei](https://westfalen.museum-digital.de/tag/19882)
25- [Damenstift](https://westfalen.museum-digital.de/tag/68601)25- [Damenstift](https://westfalen.museum-digital.de/tag/68601)
26- [Kloster](https://westfalen.museum-digital.de/tag/196)26- [Kloster](https://westfalen.museum-digital.de/tag/196)
27- [Stadtansicht](https://westfalen.museum-digital.de/tag/66)
2728
28___29___
2930
3031
31Stand der Information: 2023-08-08 21:29:2732Stand der Information: 2023-08-27 13:47:43
32[CC BY-NC-SA @ Museum des Heimatvereins Hörde](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)33[CC BY-NC-SA @ Museum des Heimatvereins Hörde](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3334
34___35___
Museum des Heimatvereins Hörde

Objekt aus: Museum des Heimatvereins Hörde

1989 gründete sich der „Verein zur Förderung der Heimatpflege e.V.“ Nachdem seit 2001 verschiedene Ausstellungen gezeigt wurden, Kalender und Bücher...

Das Museum kontaktieren