museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Hellweg-Museum Unna [78/381] Archiv 2023-10-06 00:04:02 Vergleich

Gedenkblatt

AltNeu
1# Gedenkblatt1# Gedenkblatt
22
3[Hellweg-Museum Unna](https://westfalen.museum-digital.de/institution/4)3[Hellweg-Museum Unna](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=4)
4Inventarnummer: 78/3814Inventarnummer: 78/381
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Erinnerungsblatt eines Dieners an seine Herrschaften. In einem profiliertem, mit Gold abgesetzten Holzrahmen aufbewahrtes Erinnerungsblatt. Das Erinnerungsblatt ist ein "Vordruck", d.h. Text und zwei nebeneinander angeordnete farbige, ovale Blütenkränzen sind aufgedruckt, die Mitte der Kränze war für den persönlichen Text vorgesehen, der hier handschriftlich ausgefüllt ist. Unter den Blütenkränzen befindet sich jeweils ein Spruch. 7Erinnerungsblatt eines Dieners an seine Herrschaften. In einem profiliertem, mit Gold abgesetzten Holzrahmen aufbewahrtes Erinnerungsblatt. Das Erinnerungsblatt ist ein "Vordruck", d.h. Text und zwei nebeneinander angeordnete farbige, ovale Blütenkränzen sind aufgedruckt, die Mitte der Kränze war für den persönlichen Text vorgesehen, der hier handschriftlich ausgefüllt ist. Unter den Blütenkränzen befindet sich jeweils ein Spruch.
8 8
9Aufschrift, handschriftlich: Der Erinnerung geweiht. Der treuen Liebe gewidmet. Entfernung trennt die Freundschaft nicht. Leb wohl mein Freund vergiss mein nicht. Nimm an was ich dir schenken kann. Die Liebe sieht nicht Gaben an. Geliebte Herrschaft... Hemmerde, Januar 1859 Ihr gehorsamster Diener Carl Hollmann9Aufschrift, handschriftlich: Der Erinnerung geweiht. Der treuen Liebe gewidmet. Entfernung trennt die Freundschaft nicht. Leb wohl mein Freund vergiss mich nicht. Nimm an was ich dir schenken kann. Die Liebe sieht nicht Gaben an. Geliebte Herrschaft... Hemmerde, Januar 1859 Ihr gehorsamster Diener Carl Hollmann
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Glas & Holz & Pappe & Papier & Metall12Glas & Holz & Pappe & Papier & Metall
22 22
23## Schlagworte23## Schlagworte
2424
25- [Erinnerungskultur](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1589)25- [Erinnerungskultur](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1589)
26- [Gedenkblatt](https://westfalen.museum-digital.de/tag/4687)
2726
28___27___
2928
3029
31Stand der Information: 2023-10-06 00:04:0230Stand der Information: 2021-01-30 23:00:34
32[CC BY-NC-SA @ Hellweg-Museum Unna](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)31[CC BY-NC-SA @ Hellweg-Museum Unna](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3332
34___33___
Hellweg-Museum Unna

Objekt aus: Hellweg-Museum Unna

Das 1928 gegründete Hellweg-Museum Unna ist seit 1936 in der für Graf Engelbert III. von der Mark erbauten Stadtburg untergebracht. Schwerpunkte...

Das Museum kontaktieren