museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
kult Westmünsterland Körperpflege und Hygiene [HM-08-149]
Rasierapparat Remington (kult Westmünsterland CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: kult Westmünsterland / Volmer (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Rasierapparat Remington

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Elektrischer Rasierapparat der Marke Remington. In einer braunen Kunstledertasche von ovalem Querschnitt befindet sich ein Elektrorasierer. Die Tasche ist oben mit einem Reissverschluß zu öffnen. Vorn ist in goldener Schrift aufgedruckt: "Remington Elektro-Rasierer". Weißer Rasierer mit beigem Oberteil. Der Scherkopf ist mit einer durchsichtigen Kappe abgedeckt. Vorn und hinten ist eine quergeriffeltes Grifffeld. Darunter ist der Firmenname: "Remington For - Most". Beiliegend ist ein weißes Elektrokabel und eine Reinigungsbürste.

Material/Technik

Kunststoff, Metall, Kunstleder

Maße

H: 10,3 cm; B: 10 cm; T: 4,5 cm

kult Westmünsterland

Objekt aus: kult Westmünsterland

Das kult in Vreden vereint modernste Architektur, Museum, Forschung und Wissenschaft. In diesem neuen Haus, eröffnet im Juli 2017, gehen alt und neu...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.