museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtarchäologie Soest [94/559] Archiv 2023-12-14 17:33:27 Vergleich

Nestelhülse

AltNeu
1# Nestel1# Nestelhülse
22
3[Stadtarchäologie Soest](https://westfalen.museum-digital.de/institution/75)3[Stadtarchäologie Soest](https://westfalen.museum-digital.de/institution/75)
4Inventarnummer: 94/5594Inventarnummer: 94/559
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Nestel, Buntmetall. 7Nestelhülse, Buntmetall.
8Röhrchen, eine Seite spitz zulaufend, geschlossen, andere Seite mit Krampen. Diese sollten ursprünglich für Halt sorgen, da die Nestel mal das Ende einer Schnur an einem Kleidungsstück darstellte.8Röhrchen, eine Seite spitz zulaufend, geschlossen, andere Seite mit Krampen. Diese sollten ursprünglich für Halt sorgen, da die Nestelhülse mal das Ende einer Schnur an einem Kleidungsstück darstellte.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Buntmetall, aus einem Blech zum Röhrchen umgebogen, Rillendekor11Buntmetall, aus einem Blech zum Röhrchen umgebogen, Rillendekor
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2023-12-14 17:33:2739Stand der Information: 2024-02-19 18:13:26
40[CC BY-NC-SA @ Stadtarchäologie Soest](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Stadtarchäologie Soest](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
Stadtarchäologie Soest

Objekt aus: Stadtarchäologie Soest

Seit 1990 gibt es in der Stadt Soest eine kommunale Archäologie, die an der Niederbergheimer Straße in der alten Landwirtschaftsschule gegenüber vom...

Das Museum kontaktieren