museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [M 3175]
https://mk-bochum.ikmk.net/image/ID1410/vs_org.jpg ( Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: / Robert Dylka (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Selge (Galvano)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Kopf des Antoninus Pius nach r. mit Lorbeerkranz; im Perlkreis.
Rear: Das lokale Heiligtum von Zeus und Herakles: Basis mit Aufbauten, darauf zwei heilige Zweige/Styraxbäume/Blitzmale, flankiert links von einem Blitzbündel (für Zeus) und rechts von einer Keule (für Herakles), darunter im Abschnitt eingestanzt SANDOZ.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: [ΑV]ΤΟ ΚΑΙϹΑΡ - [ΑΝΤΩΝЄΙΝΟϹ]
Rückseite: CЄΛ-ΓЄΩΝ

Material/Technik

Bronze; struck

Maße

Durchmesser
24 mm
Gewicht
8.15 g

Literatur

  • RPC IV (online) Temp Nr. 4962.
Karte
Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum

Objekt aus: Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum

Die Münzsammlung des Historischen Instituts der Fakultät für Geschichtswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum umfasst mehr als 3.400 Objekte, die...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.