museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030150336000]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=63744&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Kompass mit Zulegeplatte in Kasten

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der Kompass und seine Zulegeplatte bestehen aus Messing. Das Ziffernblatt ist silberfarben. Außen herum ist eine Skala mit 360° Teilung eingetragen. Im Ziffernblatt ist der Hersteller, sowie eine Fabrikationsnummer, sowie Nord und Süd in Form von Buchstabenkürzeln eingraviert und geschwärzt.
Die Kompassbüchse ist in einem passenden Rahmen eingelegt und durch eine seitliche Messingschraube fixiert. Auf der Platte sind zwei Schrauben als Haltegriffe montiert. Neben einer davon ist eine Gravur des Herstellers angebracht.
Zu dem Instrument gehört ein Mahagonikasten, in dem angepasste Blöcke die Platte in Position halten. Die Kontaktstellen sind mit grünem Filz bedeckt. Über Riegel kann der Deckel verschlossen werden.

Beschriftung/Aufschrift

Auf dem Ziffernblatt "R. ROSS // ESSEN-RUHR" und "No 376"
Auf der Zulegeplatte "Otto Fennel Söhne

Material/Technik

Messing, Holz, Glas *

Maße

Länge
240 mm
Breite
130 mm
Höhe
30 mm
Gewicht
1340 g
Karte
Hergestellt Hergestellt
1891
Otto Fennel Söhne (Kassel)
Kassel
Hergestellt Hergestellt
1891
R. Ross (Essen)
Kassel
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1700
1699 2001
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.