museum-digitalwestfalen
CTRL + Y
en
Westfälisches Pferdemuseum Einsatz von Pferden in den Bereichen Arbeit, Sport und Freizeit [2003-227]
Album des „Cigaretten-Bilderdienstes Dresden“ (Westfälisches Pferdemuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Westfälisches Pferdemuseum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Album des „Cigaretten-Bilderdienstes Dresden“

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Sammelbilder haben eine lange Tradition. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts legten Unternehmen kleine Bilder in die Verpackung von Schokolade oder Zigaretten. Die Bilder erreichten durch eine zunehmend billigere Drucktechnik schnell alle Bevölkerungsschichten. In den 1930er-Jahren gehörte das Sammeln von Zigarettenbildern zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung von Kindern. Der „Cigaretten-Bilderdienst Dresden“ gab 1936 das Album unter dem Titel „Die Deutsche Wehrmacht“ heraus. Es enthält 270 Einklebebilder, die verschiedene Bereiche der Wehrmacht zeigen. Unter anderem sind auch einige Bilder zur Kavallerie enthalten. Denn trotz moderner Technik im Zweiten Weltkrieg wurde ein Großteil der Versorgung der Soldaten und der Transportlast durch Pferde gewährleistet. An diesem Album zeigt sich, wie die Beigabe der Sammelbilder ihre eigene Beliebtheit und Dynamik entwickelte.

Material/Technique

Papier & Pappe

Measurements

33 x 26 x 1,8 cm (H x B x T)

Westfälisches Pferdemuseum

Object from: Westfälisches Pferdemuseum

Ein ungewöhnliches Konzept und der attraktive Standort Allwetterzoo Münster machen das Westfälische Pferdemuseum zu einem Erlebnis für alle. Neben...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.