museum-digitalwestfalen
CTRL + Y
en
Westfälisches Pferdemuseum Einsatz von Pferden in den Bereichen Arbeit, Sport und Freizeit [2003-99]
Reitkappe der Polizei (Westfälisches Pferdemuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Westfälisches Pferdemuseum (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Reitkappe der Polizei

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Grüne Samt-Reitkappe der Polizei ohne Abzeichen: Das Kappeninnere ist mit einem blauen Futterstoff ausgelegt. Das untere Ende der Innenseite, welches direkt am Kopf anliegt, ist gepolstert durch Schaumstoff und auch oben am Kopf ist ein kleines Schaumstoff-Stück unterlegt. Etwa in der Mitte der Kappeninnenseite befindet sich ein Band, welches den unteren Teil des Futterstoffes abschließt. Je nach Größe des Kopfes kann man das Band enger oder weiter schnüren. Unter das Kinn wird ein Gummiband gelegt zur besseren Befestigung der Kappe. Am hinteren Teil der Kappe außen befindet sich eine Taftschleife. Die Kappe hat die Größe 7 bzw. 57.

Material/Technique

Samt & Kunststoff & Futterstoff & Gummi & Taft

Measurements

16 x 18 x 27 cm (H x B x T)

Literature

  • Böth, Gitta / Hartmann, Manfred / Pröstler, Viktor (2013): Kopfbedeckungen. Eine Typologie für Museen und Sammlungen. Berlin, S. 26
  • Ebers, Sybill (Hrsg.) (2006): Zwischen Gut und Böse – die Geschichte der berittenen Polizei. Münster
Westfälisches Pferdemuseum

Object from: Westfälisches Pferdemuseum

Ein ungewöhnliches Konzept und der attraktive Standort Allwetterzoo Münster machen das Westfälische Pferdemuseum zu einem Erlebnis für alle. Neben...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.