museum-digitalwestfalen
CTRL + Y
en
DampfLandLeute - Museum Eslohe [2011/1512]
Wandschild "Provinzial-Feuer-Societät" (DampfLandLeute - Museum Eslohe CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: DampfLandLeute - Museum Eslohe (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Wandschild "Provinzial-Feuer-Societät"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Emailliertes Hausschild "Provinzial-Feuer-Societät", originales Stück aus der Zeit um 1900.

"Sämtliche der zwölf preußischen Provinzen zeigten nach einem Erlass des Preußischen Staatsministeriums vom 28. Februar 1881 in ihrem ’Großen Wappen’ einheitlich einen Wilden Mann und einen Ritter als Schildhalter. Der Wilde Mann hält dabei in der rechten Hand immer eine Lanze mit einem Wimpel, der das kleine Wappen Preußens zeigt, der Ritter zeigt auf gleiche Weise das historische Wappen der jeweiligen Provinz" (Wikipedia, abgerufen am 03.06.2016), dies ist so auch auf dem Schild der "Provinzial-Feuer-Societät" umgesetzt worden. Passend zur Provinz Westfalen hält der Ritter eine Lanze mit dem Wappen Westfalen in seiner linken Hand.

Material/Technique

Metall

Measurements

16 x 23,8 cm

DampfLandLeute - Museum Eslohe

Object from: DampfLandLeute - Museum Eslohe

Die Darstellung der ehemaligen Eisenverarbeitung im Sauerland verbunden mit einer volkskundlich-kulturgeschichtlichen Ausstellung und einer...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.