museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Psychiatriemuseum Warstein Therapie und Behandlung [8006] Archiv 2023-12-29 05:58:33 Vergleich

Nähross

AltNeu
1# Nähross1# Nähross
22
3[LWL-Psychiatriemuseum Warstein](https://westfalen.museum-digital.de/institution/37)3[LWL-Psychiatriemuseum Warstein](https://westfalen.museum-digital.de/institution/37)
4Sammlung: [Therapie und Behandlung](https://westfalen.museum-digital.de/collection/712)4Sammlung: [Klinikstandort Warstein](https://westfalen.museum-digital.de/collection/468)
5Inventarnummer: 80065Inventarnummer: 8006
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Nähross erleichtert die Handarbeit an schwerem, teilweise sperrigem und widerspenstigem Ledermaterial. Das Werkstück, wie bspw. ein Zuggeschirr, wird eingespannt, damit der Sattler beide Hände zum Nähen frei hat. Das gezeigte Nähross war in den 1920er und 1930er Jahren eingesetzt in der Arbeitstherapie in der Leder-Sattlerei der Provinzial-Heilanstalt Warstein. Es diente der Fertigung von Ledergeschirr für die hauseigene Landwirtschaft. 8Das Nähross erleichtert die Handarbeit an schwerem, teilweise sperrigem und widerspenstigem Ledermaterial. Das Werkstück, wie bspw. ein Zuggeschirr, wird eingespannt, damit der Sattler beide Hände zum Nähen frei hat. Das gezeigte Nähross war in den 1920er und 1930er Jahren eingesetzt in der Arbeitstherapie in der Leder-Sattlerei der Provinzial-Heilanstalt Warstein. Es diente der Fertigung von Ledergeschirr für die hauseigene Landwirtschaft.
9[HM]
109
11Material/Technik10Material/Technik
12Holz & Leder11Holz & Leder
28___27___
2928
3029
31Stand der Information: 2023-12-29 05:58:3330Stand der Information: 2022-08-24 14:19:23
32[CC BY-NC-SA @ LWL-Psychiatriemuseum Warstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)31[CC BY-NC-SA @ LWL-Psychiatriemuseum Warstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3332
34___33___
Psychiatriemuseum Warstein

Objekt aus: Psychiatriemuseum Warstein

Das Psychiatriemuseum auf dem Gelände der LWL-Klinik in Warstein verfügt über eine umfangreiche Objekt- und Dokumentensammlung aus über 100 Jahren...

Das Museum kontaktieren