museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Archäologisches Museum der Universität Münster Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [M 1226] Archiv 2021-01-30 23:00:37 Vergleich

Philadelpheia: Homonoia mit Smyrna

AltNeu
1# Philadelpheia: Homonoia mit Smyrna1# Philadelpheia: Homonoia mit Smyrna
22
3[Archäologisches Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)3[Archäologisches Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/institution/2)
4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=161)4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/collection/161)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=163)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/collection/163)
6Inventarnummer: M 12266Inventarnummer: M 1226
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Kybele sitzt auf einem Hocker n. l. in der vorgestreckten R. eine Schale, hinter dem l. Arm ein Tympanon; zu ihren Füßen ein kleiner Löwe.11Rückseite: Kybele sitzt auf einem Hocker n. l. in der vorgestreckten R. eine Schale, hinter dem l. Arm ein Tympanon; zu ihren Füßen ein kleiner Löwe.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: ΔΗΜΟΣ · ΦΙΛ-Α-Δ-ΕΛΦΕΩΝ ΝΕΩΚ<br />14Vorderseite: ΔΗΜΟΣ · ΦΙΛ-Α-Δ-ΕΛΦΕΩΝ ΝΕΩΚ
15Rückseite: Κ ΣΜΥΡΝΑΙΩΝ ΝΕΩΚΟΡΩ//Ν / Ο-Μ/Ο-Ν-Ο/Ι-Α15Rückseite: Κ ΣΜΥΡΝΑΙΩΝ ΝΕΩΚΟΡΩ//Ν / Ο-Μ/Ο-Ν-Ο/Ι-Α
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wann: 211-217 n. Chr.28 + wann: 211-217 n. Chr.
29 + wo: [Philadelpheia (Kilikien)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=15631)29 + wo: [Philadelpheia (Kilikien)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=15631)
30 30
31## Literatur31## Literatur
3232
33- K. Martin, Demos. Boule. Gerousia. Personifikationen städtischer Institutionen auf kaiserzeitlichen Münzen aus Kleinasien, EUROS 3 (2013) II 107 Philadelpheia 5a/2 (dieses Stück)..
33- P. R. Franke - M. K. Nollé, Die Homonoia-Münzen Kleinasiens und der thrakischen Randgebiete (1997) Nr. 1751. 34- P. R. Franke - M. K. Nollé, Die Homonoia-Münzen Kleinasiens und der thrakischen Randgebiete (1997) Nr. 1751.
34- K. Martin, Demos. Boule. Gerousia. Personifikationen städtischer Institutionen auf kaiserzeitlichen Münzen aus Kleinasien, EUROS 3 (2013) II 107 Philadelpheia 5a/2 (dieses Stück)..
3535
36## Links/Dokumente36## Links/Dokumente
3737
3939
40## Schlagworte40## Schlagworte
4141
42- [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)42- [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/tag/18238)
43- [Bronze](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)43- [Bronze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/110)
44- [Gott](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)44- [Gott](https://westfalen.museum-digital.de/tag/18487)
45- [Kupfer](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)45- [Kupfer](https://westfalen.museum-digital.de/tag/309)
46- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)46- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/247)
47- [Personifikation](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)47- [Personifikation](https://westfalen.museum-digital.de/tag/16969)
48- [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)48- [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/245)
49- [Stadt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)49- [Stadt](https://westfalen.museum-digital.de/tag/7411)
5050
51___51___
5252
5353
54Stand der Information: 2021-01-30 23:00:3754Stand der Information: 2023-10-06 00:04:02
55[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)55[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5656
57___57___
Archäologisches Museum der Universität Münster

Objekt aus: Archäologisches Museum der Universität Münster

Das Archäologische Museum der Universität Münster - bestehend seit 1884 - bietet mit seiner umfangreichen Sammlung für alle Interessierten spannende...

Das Museum kontaktieren