museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Archäologisches Museum der Universität Münster Antike Römische Kaiserzeit [M 5708] Archiv 2021-11-02 21:55:04 Vergleich

Victorinus

AltNeu
1# Victorinus1# Victorinus
22
3[Archäologisches Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)3[Archäologisches Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/institution/2)
4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=161)4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/collection/161)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=165)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/collection/165)
6Inventarnummer: M 57086Inventarnummer: M 5708
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Pax steht n. l., hält in der erhobenen r. Hand einen Zweig, in der gesenkten l. Hand ein langes Zepter.10Rückseite: Pax steht n. l., hält in der erhobenen r. Hand einen Zweig, in der gesenkten l. Hand ein langes Zepter.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: IMP C VICTORINVS P F AVG<br />13Vorderseite: IMP C VICTORINVS P F AVG
14Rückseite: P[AX AV]G V/*14Rückseite: P[AX AV]G V/*
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
17RIC V-2 Victorinus: 0118<br />17RIC V-2 Victorinus: 0118
18<br />18
19Elmer, Gall. Kaiser: 68219Elmer, Gall. Kaiser: 682
2020
21Material/Technik21Material/Technik
2929
3030
31- Gefunden ...31- Gefunden ...
32 + wo: [Trier](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=289)32 + wo: [Trier](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=289)
33 33
34## Literatur34## Literatur
3535
36- RIC V 2 Victorinus Nr. 118 (Köln).
37- R. Weiller, Antoniniani of Victorinus (268/9-271) from a Treasure Found at Wiesbaden, Numismatic Chronicle 1967, 51 Nr. vi (7. Emission, Anfang bis Ende 269 n. Chr.).
38- G. Elmer, Die Münzprägung der Gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand, BJb 146, 1941, 68 Nr. 682 (6. Emission, etwa Ende 269 n. Chr.). 36- G. Elmer, Die Münzprägung der Gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand, BJb 146, 1941, 68 Nr. 682 (6. Emission, etwa Ende 269 n. Chr.).
39- Normanby Hoard 194 Nr. 1406.
40- H.-J. Schulzki, Die Antoninianprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus (AGK) (1996) 81 Nr. 14b (269-270 n. Chr.). 37- H.-J. Schulzki, Die Antoninianprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus (AGK) (1996) 81 Nr. 14b (269-270 n. Chr.).
41- Mairat Nr. 588 (Trier, etwa Ende 269 bis Mitte 270 n. Chr.).. 38- Mairat Nr. 588 (Trier, etwa Ende 269 bis Mitte 270 n. Chr.)..
39- Normanby Hoard 194 Nr. 1406.
40- R. Weiller, Antoniniani of Victorinus (268/9-271) from a Treasure Found at Wiesbaden, Numismatic Chronicle 1967, 51 Nr. vi (7. Emission, Anfang bis Ende 269 n. Chr.).
41- RIC V 2 Victorinus Nr. 118 (Köln).
4242
43## Links/Dokumente43## Links/Dokumente
4444
45- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/permalink/5/ID475)
45- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.vict.118)46- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.vict.118)
46- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/permalink/5/ID475)
4747
48## Schlagworte48## Schlagworte
4949
50- [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)50- [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/tag/18238)
51- [Bronze](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)51- [Bronze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/110)
52- [Doppeldenar](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34892)52- [Doppeldenar](https://westfalen.museum-digital.de/tag/34892)
53- [Frieden](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7928)53- [Frieden](https://westfalen.museum-digital.de/tag/7928)
54- [Herrscher](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)54- [Herrscher](https://westfalen.museum-digital.de/tag/16188)
55- [Kupfer](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)55- [Kupfer](https://westfalen.museum-digital.de/tag/309)
56- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)56- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/247)
57- [Personifikation](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)57- [Personifikation](https://westfalen.museum-digital.de/tag/16969)
58- [Porträt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)58- [Porträt](https://westfalen.museum-digital.de/tag/22)
59- [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)59- [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/245)
6060
61___61___
6262
6363
64Stand der Information: 2021-11-02 21:55:0464Stand der Information: 2023-06-13 10:12:48
65[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)65[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6666
67___67___
Archäologisches Museum der Universität Münster

Objekt aus: Archäologisches Museum der Universität Münster

Das Archäologische Museum der Universität Münster - bestehend seit 1884 - bietet mit seiner umfangreichen Sammlung für alle Interessierten spannende...

Das Museum kontaktieren