museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Archäologisches Museum der Universität Münster Antike Römische Kaiserzeit [M 2294] Archiv 2023-10-06 00:04:02 Vergleich

Crispina

AltNeu
1# Crispina1# Crispina
22
3[Archäologisches Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/institution/2)3[Archäologisches Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)
4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/collection/161)4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=161)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/collection/165)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=165)
6Inventarnummer: M 22946Inventarnummer: M 2294
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Rechteckiger flammender Altar mit unten und oben profiliertem Abschluss.10Rückseite: Rechteckiger flammender Altar mit unten und oben profiliertem Abschluss.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: CRISPINA - AVGVSTA13Vorderseite: CRISPINA - AVGVSTA<br />
14Rückseite: DIS - GENITAL-IBVS14Rückseite: DIS - GENITAL-IBVS
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
17RIC III Commodus: 028117RIC III Commodus: 0281<br />
1818<br />
19MIR 18 Crispina: 0919MIR 18 Crispina: 09
2020
21Material/Technik21Material/Technik
3030
31- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
32 + wann: 178-180 n. Chr.32 + wann: 178-180 n. Chr.
33 + wo: [Rom](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=198)33 + wo: [Rom](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)
34 34
35- Beauftragt ...35- Beauftragt ...
36 + wer: [Commodus (161-192)](https://westfalen.museum-digital.de/people/6805)36 + wer: [Commodus (161-192)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6805)
37 37
38## Literatur38## Literatur
3939
40- RIC III Commodus 399 Nr. 281b.
40- BMCRE IV 695 Nr. 39. 41- BMCRE IV 695 Nr. 39.
41- RIC III Commodus 399 Nr. 281b.
42- W. Szaivert, Die Münzprägung der Kaiser Marcus Aurelius, Lucius Verus und Commodus (161–192) MIR XVIII (1986) 173 Nr. Cr9. Ex Slg. Apostolo Zeno, Kat. Dorotheum I (1955) 84 Nr. 1366 (dieses Stück).. 42- W. Szaivert, Die Münzprägung der Kaiser Marcus Aurelius, Lucius Verus und Commodus (161–192) MIR XVIII (1986) 173 Nr. Cr9. Ex Slg. Apostolo Zeno, Kat. Dorotheum I (1955) 84 Nr. 1366 (dieses Stück)..
4343
44## Links/Dokumente44## Links/Dokumente
4848
49## Schlagworte49## Schlagworte
5050
51- [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/tag/18238)51- [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
52- [Architektur](https://westfalen.museum-digital.de/tag/800)52- [Architektur](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)
53- [Denar (ANT)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/34889)53- [Denar (ANT)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34889)
54- [Frau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/68)54- [Frau](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)
55- [Herrscher](https://westfalen.museum-digital.de/tag/16188)55- [Herrscher](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
56- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/247)56- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
57- [Porträt](https://westfalen.museum-digital.de/tag/22)57- [Porträt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
58- [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/245)58- [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
59- [Silber](https://westfalen.museum-digital.de/tag/295)59- [Silber](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
6060
61___61___
6262
6363
64Stand der Information: 2023-10-06 00:04:0264Stand der Information: 2021-01-30 23:00:37
65[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)65[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6666
67___67___
Archäologisches Museum der Universität Münster

Objekt aus: Archäologisches Museum der Universität Münster

Das Archäologische Museum der Universität Münster - bestehend seit 1884 - bietet mit seiner umfangreichen Sammlung für alle Interessierten spannende...

Das Museum kontaktieren