museum-digitalwestfalen
CTRL + Y
en
Archäologisches Museum der Universität Münster Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [M 2910]
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/image/ID37/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: / Robert Dylka (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Alexandria Troas

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Vorderseite: Gewandbüste des Caracalla n. r. mit Lorbeerkranz.
Rückseite: Tempel auf einem Stufenunterbau in Front- und Seitenansicht mit Schale im Giebel: an der Seite gemauerte Cellwand, an der offenen Frontseite vier Säulen. Im Tempel befindet sich das Kultbild des Apollon Smintheus auf einer Basis n. r. vor Dreifuß.

Inscription

Vorderseite: M AVR[EL] AN-TO[NINVS AVG]
Rückseite: COL A-[V]-G TR//OAD

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
23 mm
Weight
6.09 g

Literature

  • A. Boßmann, Die Münzen von Alexandria Troas im Archäologischen Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Boreas 27, 2004, 279 Nr. 5 Taf. 35 (dieses Stück).
  • A. Filges, Münzbild und Gemeinschaft. Die Prägungen der römischen Kolonien in Kleinasien, Frankfurter Archäologische Schriften 29 = Studien zu Münze und Geld in der griechisch-römischen Welt 2 (Bonn 2015) Kat.-Nr. 777.
  • A. R. Bellinger, The Late Bronze of Alexandria Troas, ANSMusNotes 8, 1958, Typus 13.
  • H. C. Lindgren – F. L. Kovacs, Ancient Bronze Coins of Asia Minor and the Levant from the Lindgren Collection (1985) Nr. 333.
  • vgl. SNG Copenhagen Bd. 20 Nr. 135.
Archäologisches Museum der Universität Münster

Object from: Archäologisches Museum der Universität Münster

Das Archäologische Museum der Universität Münster - bestehend seit 1884 - bietet mit seiner umfangreichen Sammlung für alle Interessierten spannende...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.