museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Archäologisches Museum der Universität Münster Antike Griechen, Hellenismus [M 5393] Archiv 2023-06-13 10:12:49 Vergleich

Dyrrhachion

AltNeu
1# Dyrrhachion1# Dyrrhachion
22
3[Archäologisches Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/institution/2)3[Archäologisches Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)
4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/collection/161)4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=161)
5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://westfalen.museum-digital.de/collection/169)5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=169)
6Inventarnummer: M 53936Inventarnummer: M 5393
77
8Beschreibung8Beschreibung
2323
2424
25- Beauftragt ...25- Beauftragt ...
26 + wer: [Damen (Dyrrhachion)](https://westfalen.museum-digital.de/people/40146)26 + wer: [Damen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73126)
27 27
28## Bezug zu Zeiten
29
30- 4.-1. Jahrhundert v. Chr.
31
32## Literatur28## Literatur
3329
34- Vgl. BMC Thessaly 68 f. Nr. 50-59 (hier jeweils ΔΑ-ΜΗ-ΝΟΣ auf der Rs., auf der Vs. sind mit den Beizeichen Ähre und Traube verschiedene Magistrate nachweisbar: Kombinationsmöglichkeiten sind gelistet bei Münsterberg, S. 106 [38] oder A. Maier, Die Silberprägung von Apollonia und Dyrrhachion, Numismatische Zeitschrift 41, 1908, 22 f. Nr. 169-189).. 30- Vgl. BMC Thessaly 68 f. Nr. 50-59 (hier jeweils ΔΑ-ΜΗ-ΝΟΣ auf der Rs., auf der Vs. sind mit den Beizeichen Ähre und Traube verschiedene Magistrate nachweisbar: Kombinationsmöglichkeiten sind gelistet bei Münsterberg, S. 106 [38] oder A. Maier, Die Silberprägung von Apollonia und Dyrrhachion, Numismatische Zeitschrift 41, 1908, 22 f. Nr. 169-189)..
3935
40## Schlagworte36## Schlagworte
4137
42- [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/tag/18238)38- [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
43- [Drachme (Antike)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/24398)39- [Drachme (Antike)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24398)
44- [Gegenstand (Physisch)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/79462)40- [Gegenstand (Physisch)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79462)
45- [Hellenistische Epoche](https://westfalen.museum-digital.de/tag/101704)41- [Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46030)
46- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/247)42- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
47- [Silber](https://westfalen.museum-digital.de/tag/295)43- [Münzmeister/-beamte](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)
48- [Stadt](https://westfalen.museum-digital.de/tag/7411)44- [Silber](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
49- [Tier](https://westfalen.museum-digital.de/tag/3895)45- [Stadt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
46- [Tier](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)
5047
51___48___
5249
5350
54Stand der Information: 2023-06-13 10:12:4951Stand der Information: 2021-02-10 10:08:44
55[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)52[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5653
57___54___
Archäologisches Museum der Universität Münster

Objekt aus: Archäologisches Museum der Universität Münster

Das Archäologische Museum der Universität Münster - bestehend seit 1884 - bietet mit seiner umfangreichen Sammlung für alle Interessierten spannende...

Das Museum kontaktieren