museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Archäologisches Museum der Universität Münster Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [M 1024] Archiv 2023-10-06 00:04:02 Vergleich

Pergamon

AltNeu
1# Pergamon1# Pergamon
22
3[Archäologisches Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/institution/2)3[Archäologisches Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)
4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/collection/161)4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=161)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/collection/163)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=163)
6Inventarnummer: M 10246Inventarnummer: M 1024
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Kaiserkultempel mit viersäuliger Front; im erweiterten Mitteljoch die Statue des Augustus im Panzer und Paluamentum.10Rückseite: Kaiserkultempel mit viersäuliger Front; im erweiterten Mitteljoch die Statue des Augustus im Panzer und Paluamentum.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: ΣΙΛΒΑΝΟΝ - ΠΕΡΓΑΜΗΝΟΙ13Vorderseite: ΣΙΛΒΑΝΟΝ - ΠΕΡΓΑΜΗΝΟΙ<br />
14Rückseite: Σ-ΕΒΑ-ΣΤΟ-Ν // ΔΗΜΟΦΩΝ14Rückseite: Σ-ΕΒΑ-ΣΤΟ-Ν // ΔΗΜΟΦΩΝ
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 4-5 n. Chr.30 + wann: 4-5 n. Chr.
31 + wo: [Pergamon](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=7856)31 + wo: [Pergamon](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=7856)
32 32
33- Beauftragt ...33- Beauftragt ...
34 + wer: [Demophon](https://westfalen.museum-digital.de/people/73237)34 + wer: [Demophon](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73237)
35 35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Marcus Plautius Silvanus (Konsul 2 v. Chr.)](https://westfalen.museum-digital.de/people/40158)37 + wer: [Marcus Plautius Silvanus (Konsul 2 v. Chr.)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=40158)
38 38
39## Bezug zu Personen oder Körperschaften39## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4040
41- [Marcus Plautius Silvanus (Konsul 2 v. Chr.)](https://westfalen.museum-digital.de/people/40158)41- [Marcus Plautius Silvanus (Konsul 2 v. Chr.)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=40158)
4242
43## Teil von43## Teil von
4444
45- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/series/41)45- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=41)
4646
47## Literatur47## Literatur
4848
49- RPC I Nr. 2364.
50- G. R. Stumpf, Numismatische Studien zur Chronologie der römischen Statthalter in Kleinasien (122 v. Chr. - 163 n. Chr.) (1991) 99 Nr. 153.
49- B. Burrell, Neokoroi. Greek cities and Roman emperors (2004) 20 Pergamum coin type 5. 51- B. Burrell, Neokoroi. Greek cities and Roman emperors (2004) 20 Pergamum coin type 5.
50- G. R. Stumpf, Numismatische Studien zur Chronologie der römischen Statthalter in Kleinasien (122 v. Chr. - 163 n. Chr.) (1991) 99 Nr. 153.
51- K. Martin, Demos - Boule - Gerousia. Personifikationen städtischer Institutionen auf kaiserzeitlichen Münzen aus Kleinasien, EUROS 3,2 (2013) 24 Pergamon 2.. 52- K. Martin, Demos - Boule - Gerousia. Personifikationen städtischer Institutionen auf kaiserzeitlichen Münzen aus Kleinasien, EUROS 3,2 (2013) 24 Pergamon 2..
52- RPC I Nr. 2364.
5353
54## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
5555
5858
59## Schlagworte59## Schlagworte
6060
61- [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/tag/18238)61- [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
62- [Architektur](https://westfalen.museum-digital.de/tag/800)62- [Architektur](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)
63- [Bronze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/110)63- [Bronze](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
64- [Herrscher](https://westfalen.museum-digital.de/tag/16188)64- [Herrscher](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
65- [Kupfer](https://westfalen.museum-digital.de/tag/309)65- [Kupfer](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
66- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/247)66- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
67- [Personifikation](https://westfalen.museum-digital.de/tag/16969)67- [Personifikation](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)
68- [Porträt](https://westfalen.museum-digital.de/tag/22)68- [Porträt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
69- [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/245)69- [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
7070
71___71___
7272
7373
74Stand der Information: 2023-10-06 00:04:0274Stand der Information: 2021-01-30 23:00:37
75[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)75[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7676
77___77___
Archäologisches Museum der Universität Münster

Objekt aus: Archäologisches Museum der Universität Münster

Das Archäologische Museum der Universität Münster - bestehend seit 1884 - bietet mit seiner umfangreichen Sammlung für alle Interessierten spannende...

Das Museum kontaktieren