museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Archäologisches Museum der Universität Münster Antike Römische Kaiserzeit [M 2842] Archiv 2021-01-30 23:00:37 Vergleich

Gallienus

AltNeu
1# Gallienus1# Gallienus
22
3[Archäologisches Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)3[Archäologisches Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/institution/2)
4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=161)4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/collection/161)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=165)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/collection/165)
6Inventarnummer: M 28426Inventarnummer: M 2842
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Viersäulige Tempelfront mit Kultbild des nackten Mars n. l. mit Helm, hält in der L. eine Lanze, Rechte ruht auf Schild. Im Giebelfeld drei Punkte nebeneinander; Seiten- und Dachakroter je als Punkt angegeben.10Rückseite: Viersäulige Tempelfront mit Kultbild des nackten Mars n. l. mit Helm, hält in der L. eine Lanze, Rechte ruht auf Schild. Im Giebelfeld drei Punkte nebeneinander; Seiten- und Dachakroter je als Punkt angegeben.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: GALLIE[NVS P F] AVG<br />13Vorderseite: GALLIE[NVS P F] AVG
14Rückseite: DEO MARTI14Rückseite: DEO MARTI
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 258-259 n. Chr.30 + wann: 258-259 n. Chr.
31 + wo: [Köln](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=99) <span>[wahrsch.]</span> 31 + wo: [Köln](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=99) <span>[wahrsch.]</span>
32 32
33- Hergestellt ...33- Hergestellt ...
34 + wann: 258-259 n. Chr.34 + wann: 258-259 n. Chr.
35 + wo: [Lyon](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3483) <span>[wahrsch.]</span> 35 + wo: [Lyon](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=3483) <span>[wahrsch.]</span>
36 36
37- Beauftragt ...37- Beauftragt ...
38 + wer: [Publius Licinius Egnatius Gallienus (218-268)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8295)38 + wer: [Publius Licinius Egnatius Gallienus (218-268)](https://westfalen.museum-digital.de/people/8295)
39 39
40## Literatur40## Literatur
4141
42- RIC V Gallienus Nr. 10 (Prägeort Lugdunum).
43- G. Elmer, Die Münzprägung der gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand, BJb 146, 1941, 24 Nr. 80 Taf. 2, 5. 42- G. Elmer, Die Münzprägung der gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand, BJb 146, 1941, 24 Nr. 80 Taf. 2, 5.
44- R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (253/268), Regalianus (260) und Macrianus/Quietus (260/262), MIR 36. 43. 44 (2000) Nr. 889 Taf. 69 (sog. Legionsmünze Köln).. 43- R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (253/268), Regalianus (260) und Macrianus/Quietus (260/262), MIR 36. 43. 44 (2000) Nr. 889 Taf. 69 (sog. Legionsmünze Köln)..
44- RIC V Gallienus Nr. 10 (Prägeort Lugdunum).
4545
46## Links/Dokumente46## Links/Dokumente
4747
5050
51## Schlagworte51## Schlagworte
5252
53- [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)53- [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/tag/18238)
54- [Architektur](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)54- [Architektur](https://westfalen.museum-digital.de/tag/800)
55- [Doppeldenar](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34892)55- [Doppeldenar](https://westfalen.museum-digital.de/tag/34892)
56- [Gott](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)56- [Gott](https://westfalen.museum-digital.de/tag/18487)
57- [Herrscher](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)57- [Herrscher](https://westfalen.museum-digital.de/tag/16188)
58- [Krieg](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1520)58- [Krieg](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1520)
59- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)59- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/247)
60- [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)60- [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/245)
61- [Silber](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)61- [Silber](https://westfalen.museum-digital.de/tag/295)
6262
63___63___
6464
6565
66Stand der Information: 2021-01-30 23:00:3766Stand der Information: 2023-06-13 10:12:51
67[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)67[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6868
69___69___
Archäologisches Museum der Universität Münster

Objekt aus: Archäologisches Museum der Universität Münster

Das Archäologische Museum der Universität Münster - bestehend seit 1884 - bietet mit seiner umfangreichen Sammlung für alle Interessierten spannende...

Das Museum kontaktieren