museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Archäologisches Museum der Universität Münster Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [M 1679] Archiv 2023-10-06 00:04:02 Vergleich

Alexandria ad Aegyptum: Antoninus Pius

AltNeu
1# Alexandria ad Aegyptum: Antoninus Pius1# Alexandria ad Aegyptum: Antoninus Pius
22
3[Archäologisches Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/institution/2)3[Archäologisches Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)
4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/collection/161)4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=161)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/collection/163)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=163)
6Inventarnummer: M 16796Inventarnummer: M 1679
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Verschleierte Eusebeia in Chiton und Peplos sitzt n. l. auf einem Thron mit hoher Rücklehne, in der r. Hand hält sie eine Opferschale über einen mit Girlanden geschmückten flammenden Altar, im der l. Arm ein langes Zepter.10Rückseite: Verschleierte Eusebeia in Chiton und Peplos sitzt n. l. auf einem Thron mit hoher Rücklehne, in der r. Hand hält sie eine Opferschale über einen mit Girlanden geschmückten flammenden Altar, im der l. Arm ein langes Zepter.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: [ΑΝΤΩ]ΝΙΝΟ[C CEB] - ΕΥCΕΒ (Legende beginnt oben r.)13Vorderseite: [ΑΝΤΩ]ΝΙΝΟ[C CEB] - ΕΥCΕΒ (Legende beginnt oben r.)<br />
14Rückseite: ΔωΔΕ-ΚΑΤΟΥ // L (= Jahr 12)14Rückseite: ΔωΔΕ-ΚΑΤΟΥ // L (= Jahr 12)
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
4141
42## Schlagworte42## Schlagworte
4343
44- [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/tag/18238)44- [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
45- [Herrscher](https://westfalen.museum-digital.de/tag/16188)45- [Herrscher](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
46- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/247)46- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
47- [Personifikation](https://westfalen.museum-digital.de/tag/16969)47- [Personifikation](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)
48- [Porträt](https://westfalen.museum-digital.de/tag/22)48- [Porträt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
49- [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/245)49- [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
50- [Tetradrachme](https://westfalen.museum-digital.de/tag/24317)50- [Tetradrachme](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24317)
5151
52___52___
5353
5454
55Stand der Information: 2023-10-06 00:04:0255Stand der Information: 2021-11-02 21:55:04
56[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5757
58___58___
Archäologisches Museum der Universität Münster

Objekt aus: Archäologisches Museum der Universität Münster

Das Archäologische Museum der Universität Münster - bestehend seit 1884 - bietet mit seiner umfangreichen Sammlung für alle Interessierten spannende...

Das Museum kontaktieren