museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Archäologisches Museum der Universität Münster Antike Römische Kaiserzeit [M 2023] Archiv 2023-06-13 10:12:52 Vergleich

Augustus

AltNeu
1# Augustus1# Augustus
22
3[Archäologisches Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/institution/2)3[Archäologisches Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)
4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/collection/161)4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=161)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/collection/165)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=165)
6Inventarnummer: M 20236Inventarnummer: M 2023
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Flammender Komet mit acht Strahlen.11Rückseite: Flammender Komet mit acht Strahlen.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: CAESAR - AVGVSTVS14Vorderseite: CAESAR - AVGVSTVS<br />
15Rückseite: DIVVS - IVLIVS15Rückseite: DIVVS - IVLIVS
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wann: 19-18 v. Chr.31 + wann: 19-18 v. Chr.
32 + wo: [Saragossa](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=4204)32 + wo: [Saragossa](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4204)
33 33
34## Bezug zu Orten oder Plätzen
35
36- [Spanien und Portugal](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=63903)
37
34## Teil von38## Teil von
3539
36- [Augustus](https://westfalen.museum-digital.de/series/47)40- [Augustus](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=47)
3741
38## Literatur42## Literatur
3943
44- RIC I² Augustus 44 Nr. 37a. Ex Sammlung Apostolo Zeno.
40- Katalog Dorotheum I (1955) 4 Nr. 46 Taf. 1 (dieses Stück).. 45- Katalog Dorotheum I (1955) 4 Nr. 46 Taf. 1 (dieses Stück)..
41- RIC I² Augustus 44 Nr. 37a. Ex Sammlung Apostolo Zeno.
4246
43## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
4448
4751
48## Schlagworte52## Schlagworte
4953
50- [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/tag/18238)54- [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
51- [Denar (ANT)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/34889)55- [Denar (ANT)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34889)
52- [Gebrauchsgegenstand](https://westfalen.museum-digital.de/tag/692)56- [Gebrauchsgegenstand](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=692)
53- [Herrschaft](https://westfalen.museum-digital.de/tag/33124)57- [Herrscher](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
54- [Herrscher](https://westfalen.museum-digital.de/tag/16188)58- [Herrscherrepräsentation](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)
55- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/247)59- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
56- [Porträt](https://westfalen.museum-digital.de/tag/22)60- [Porträt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
57- [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/245)61- [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
58- [Silber](https://westfalen.museum-digital.de/tag/295)62- [Silber](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
59- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://westfalen.museum-digital.de/tag/46166)63- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46166)
6064
61___65___
6266
6367
64Stand der Information: 2023-06-13 10:12:5268Stand der Information: 2021-01-30 23:00:37
65[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)69[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6670
67___71___
Archäologisches Museum der Universität Münster

Objekt aus: Archäologisches Museum der Universität Münster

Das Archäologische Museum der Universität Münster - bestehend seit 1884 - bietet mit seiner umfangreichen Sammlung für alle Interessierten spannende...

Das Museum kontaktieren