museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Archäologisches Museum der Universität Münster Antike Römische Kaiserzeit [M 2581] Archiv 2021-01-30 23:00:37 Vergleich

Salonina

AltNeu
1# Salonina1# Salonina
22
3[Archäologisches Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)3[Archäologisches Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/institution/2)
4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=161)4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/collection/161)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=165)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/collection/165)
6Inventarnummer: M 25816Inventarnummer: M 2581
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Venus steht frontal mit Blick n. l., auf der vorgestreckten r. Hand ein Helm, im l. Arm ein schräggstellter Speer mit Spitze n. unten, den l. Ellbogen auf einen Rundschild gestützt.10Rückseite: Venus steht frontal mit Blick n. l., auf der vorgestreckten r. Hand ein Helm, im l. Arm ein schräggstellter Speer mit Spitze n. unten, den l. Ellbogen auf einen Rundschild gestützt.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: SALONINA AVG<br />13Vorderseite: SALONINA AVG
14Rückseite: VENVS AVG // P X V14Rückseite: VENVS AVG // P X V
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
17RIC V-1 Salonina Mitherrscher: 0086<br />17RIC V-1 Salonina Mitherrscher: 0086
18<br />18
19MIR 36/43/44: 167119MIR 36/43/44: 1671
2020
21Material/Technik21Material/Technik
3030
31- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
32 + wann: 267 n. Chr.32 + wann: 267 n. Chr.
33 + wo: [Sisak](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11195)33 + wo: [Sisak](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=11195)
34 34
35## Literatur35## Literatur
3636
37- R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I., Gallienus, Saloninus (253/268), Regalianus (260) und Macrianus, Quietus (260/262), MIR 36, 43, 44 (2000) Nr. 1671 (Tabelle 49, Prägeort Antiochia). Ex Sammlung Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum Wien I (1955) 126 Nr. 2047 (dieses Stück, aus einem Lot von fünf Antoninianen)..
37- RIC V,1 Salonina Nr. 86 (Prägeort Siscia). 38- RIC V,1 Salonina Nr. 86 (Prägeort Siscia).
38- R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I., Gallienus, Saloninus (253/268), Regalianus (260) und Macrianus, Quietus (260/262), MIR 36, 43, 44 (2000) Nr. 1671 (Tabelle 49, Prägeort Antiochia). Ex Sammlung Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum Wien I (1955) 126 Nr. 2047 (dieses Stück, aus einem Lot von fünf Antoninianen)..
3939
40## Links/Dokumente40## Links/Dokumente
4141
4444
45## Schlagworte45## Schlagworte
4646
47- [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)47- [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/tag/18238)
48- [Doppeldenar](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34892)48- [Doppeldenar](https://westfalen.museum-digital.de/tag/34892)
49- [Gott](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)49- [Gott](https://westfalen.museum-digital.de/tag/18487)
50- [Herrscher](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)50- [Herrscher](https://westfalen.museum-digital.de/tag/16188)
51- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)51- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/247)
52- [Porträt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)52- [Porträt](https://westfalen.museum-digital.de/tag/22)
53- [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)53- [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/245)
54- [Silber](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)54- [Silber](https://westfalen.museum-digital.de/tag/295)
55- [Weib](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18884)55- [Weib](https://westfalen.museum-digital.de/tag/18884)
5656
57___57___
5858
5959
60Stand der Information: 2021-01-30 23:00:3760Stand der Information: 2023-06-13 10:12:54
61[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)61[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6262
63___63___
Archäologisches Museum der Universität Münster

Objekt aus: Archäologisches Museum der Universität Münster

Das Archäologische Museum der Universität Münster - bestehend seit 1884 - bietet mit seiner umfangreichen Sammlung für alle Interessierten spannende...

Das Museum kontaktieren