museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Hagen [Hagener Stücke]. 111 Objekte aus dem Stadtmuseum [2017/46] Archiv 2021-01-17 07:14:55 Vergleich

Drahtlehre von Johann Peter Hüsecken

AltNeu
1# Drahtlehre von Johann Peter Hüsecken1# Drahtlehre von Johann Peter Hüsecken
22
3[Stadtmuseum Hagen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=15)3[Stadtmuseum Hagen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=15)
4Sammlung: [[Hagener Stücke]. 111 Objekte aus dem Stadtmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=15&gesusa=227)4Sammlung: [[Hagener Stücke]. 111 Objekte aus dem Stadtmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=15&gesusa=227)
5Inventarnummer: 2017/465Inventarnummer: 2017/46
66
7Beschreibung7Beschreibung
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Johann Peter Hüsecken (1768-1840)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=43902)24 + wer: [Johann Peter Hüsecken (1768-1840)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=43902)
25 + wann: 178725 + wann: 1787
26 + wo: [Hohenlimburg](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=18553)26 + wo: [Hohenlimburg](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=18553)
27 27
28## Bezug zu Orten oder Plätzen28## Bezug zu Orten oder Plätzen
2929
30- [Grafschaft Limburg](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=22984)30- [Grafschaft Limburg](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=22984)
3131
32## Literatur32## Literatur
3333
34- Blank, Ralf; Freiesleben, Dietmar (Hrsg.) (2017): [Hagener Stücke]. 111 Objekte aus dem Stadtmuseum. Essen, S. 124f34- Blank, Ralf; Freiesleben, Dietmar (Hrsg.) (2017): [Hagener Stücke]. 111 Objekte aus dem Stadtmuseum. Essen, S. 124f
35- Blank, Ralf; Marra, Stephanie; Sollbach, Gerhard (2008): Hagen. Geschichte der Großstadt und ihrer Region. Essen35- Blank, Ralf; Marra, Stephanie; Sollbach, Gerhard (2008): Hagen. Geschichte der Großstadt und ihrer Region. Essen
36- Dossmann, Ernst (1990): Von der Drahtrolle zum Feindrahtwerk. Die Geschichte der Firma Heinrich Stamm GmbH Iserlohn-Grüne 1815 - 1990. Ein Beitrag zur Heimatkunde der Stadt Iserlohn und des Märkischen Kreises. Iserlohn
36- Döhner, Otto Herbert (1925): Geschichte der Eisendrahtindustrie. Berlin37- Döhner, Otto Herbert (1925): Geschichte der Eisendrahtindustrie. Berlin
37- Dossmann, Ernst (1990): Von der Drahtrolle zum Feindrahtwerk. Die Geschichte der Firma Heinrich Stamm GmbH Iserlohn-Grüne 1815 - 1990. Ein Beitrag zur Heimatkunde der Stadt Iserlohn und des Märkischen Kreises. Iserlohn
38- Düttmann, Maria; Sensen, Stephan (Hrsg.) (2001): Draht. Vom Kettenhemd zum Supraleiter. Iserlohn38- Düttmann, Maria; Sensen, Stephan (Hrsg.) (2001): Draht. Vom Kettenhemd zum Supraleiter. Iserlohn
39- Esser, Hermann (1929): Die Limburger Drahtzieherei, Teil 1-2; in: Hohenlimburger Heimatblätter 3 (1929). Hohenlimburg, S. 33-6439- Esser, Hermann (1929): Die Limburger Drahtzieherei, Teil 1-2; in: Hohenlimburger Heimatblätter 3 (1929). Hohenlimburg, S. 33-64
40- Flebbe, Hermann (1957): Über den Beitritt der Limburger Kratzendrahtzieher zum Iserlohner Stapel 1744 ff. Nach Akten im Burgarchiv zu Altena, Teil 1-2; in: Hohenlimburger Heimatblätter 18 (1957). Hohenlimburg, S. 33-36, 91-9640- Flebbe, Hermann (1957): Über den Beitritt der Limburger Kratzendrahtzieher zum Iserlohner Stapel 1744 ff. Nach Akten im Burgarchiv zu Altena, Teil 1-2; in: Hohenlimburger Heimatblätter 18 (1957). Hohenlimburg, S. 33-36, 91-96
4343
44## Schlagworte44## Schlagworte
4545
46- [Draht](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23856)46- [Draht](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=23856)
47- [Drahtherstellung](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1098)47- [Drahtherstellung](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=1098)
48- [Drahtlehre](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34279)48- [Drahtlehre](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=34279)
49- [Messgerät](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3035)49- [Messgerät](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=3035)
50- [Werkzeug](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=237)50- [Werkzeug](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=237)
5151
52___52___
5353
5454
55Stand der Information: 2021-01-17 07:14:5555Stand der Information: 2021-11-14 21:50:43
56[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Hagen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Hagen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5757
58___58___
Stadtmuseum Hagen

Objekt aus: Stadtmuseum Hagen

Das Stadtmuseum Hagen ist seit November 2015 geschlossen. Die Wiedereröffnung wird im April 2021 anlässlich des 275-jährigen Stadtjubiläums erfolgen....

Das Museum kontaktieren