museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Geomuseum der Universität Münster Wirbeltiere aus dem Miozän von Samos [o. Nr.] Archiv 2023-05-31 01:55:28 Vergleich

Backenzähne des Urpferds Hipparion

AltNeu
3939
40- Forsten, A (1979): Analysis of samples of Hipparion(Mammalia, Perissodactyla) from the Concud localities, Turolian of Spain. In: Geobios 12, S.283-29040- Forsten, A (1979): Analysis of samples of Hipparion(Mammalia, Perissodactyla) from the Concud localities, Turolian of Spain. In: Geobios 12, S.283-290
4141
42## Links/Dokumente
43
44- [Fuß der gleichen Gattung](https://westfalen.museum-digital.de/object/557)
45
42## Schlagworte46## Schlagworte
4347
44- [Fossil](https://westfalen.museum-digital.de/tag/869)48- [Fossil](https://westfalen.museum-digital.de/tag/869)
48___52___
4953
5054
51Stand der Information: 2023-05-31 01:55:2855Stand der Information: 2023-06-13 10:13:08
52[CC BY-NC-SA @ Geomuseum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Geomuseum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5357
54___58___
Geomuseum der Universität Münster

Objekt aus: Geomuseum der Universität Münster

Das Geomuseum der Universität Münster wurde 1824 als „museum mineralogicum et zoologicum“ gegründet und hat eine wechselvolle Geschichte mit...

Das Museum kontaktieren