museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Luftfahrt.Industrie.Westfalen Marineluftschiff LZ 78 - L 34 [2018-0025] Archiv 2024-04-04 15:40:42 Vergleich

Uhrenanhänger aus dem Aluminium des Marineluftschiffes LZ 78 - L 34

AltNeu
1# Uhrenanhänger aus dem Aluminium des Marineluftschiffes LZ 78 - L 341# Uhrenanhänger aus dem Aluminium des Marineluftschiffes LZ 78 - L 34
22
3[Luftfahrt.Industrie.Westfalen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/43)3[Luftfahrt.Industrie.Westfalen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=43)
4Sammlung: [Marineluftschiff LZ 78 - L 34](https://westfalen.museum-digital.de/collection/240)4Sammlung: [Marineluftschiff LZ 78 - L 34](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=43&gesusa=240)
5Inventarnummer: 2018-00255Inventarnummer: 2018-0025
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Uhrenanhänger aus dem Aluminium des in der Nacht vom 26.-27. November 1916 über Hartlepool (County Durham, England) abgeschossenen deutschen Marineluftschiffes LZ 78 - L 34. 8Uhrenanhänger aus dem Aluminium des in der Nacht vom 26./27. November 1916 über Hartlepool (County Durham, England) abgeschossenen deutschen Marineluftschiffes LZ 78 - L 34.
9 9
10Inschrift auf der Vorderseite: 10Inschrift auf der Vorderseite:
11 11
12L34 12L34
13HARTLEPOOL 13HARTLEPOOL
1427 NOV 1916 1427 NOV 1916
15 15
16Inschrift auf der Rückseite: 16Inschrift auf der Rückseite:
17FROM ZEPPELIN 17FROM ZEPPELIN
18WRECKAGE 1916 18WRECKAGE 1916
19HEUGH 19HEUGH
20LIGHTHOUSE 20LIGHTHOUSE
21CREW21CREW
22
23- - - - -
24
25Der Kommandant des Marineluftschiffes LZ 78 - L 34 war der gebürtige Angermünder (Landkreis Uckermark, Brandenburg) Kapitänleutnant Max Dietrich (1870-1916), erklärter Lieblingsonkel der Schauspielerin Marlene Dietrich (1901-1992). In ihrer Biographie wird ausdrücklich ihr gutes Verhältnis zu ihrem Lieblingsonkel erwähnt – wenngleich sie sich für seine Angriffsfahrten auf England während des I. Weltkrieges schämte.
26Der Gründungsdirektor des Luftschiffbau Zeppelin Dr. h.c. Alfred Colsman (1873-1955) äußerte sich in seinen Erinnerungen "Luftschiff voraus!" über den "roten Dietrich" als einen der besten Luftschiffführer des Krieges.
27Dietrich starb mitsamt seiner Besatzung an seinem 46. Geburtstag.
28
29Von dem Luftschiff existieren kaum sächliche Überreste da das abgeschossene Luftschiff in der Mündung des River Tyne landete und die Leichname der Besatzung sowie das Wrack durch die Gezeitenströmung auf die offene See hinausgespült wurden.
30Die wenigen heute existenten Teile wurden überwiegend von der Besatzung der nahen Heugh Battery (Heugh Küstenbatterie) und des Heugh Lighthouse (Heugh Leuchtturm) zusammengesucht.
2231
23Material/Technik32Material/Technik
24Aluminium33Aluminium
3140
32- Hergestellt ...41- Hergestellt ...
33 + wann: 191642 + wann: 1916
34 + wo: [Hartlepool (Durham)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=27694)43 + wo: [Hartlepool (Durham)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=27694)
35 44
36## Bezug zu Personen oder Körperschaften45## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3746
38- [Max Dietrich (1870-1916)](https://westfalen.museum-digital.de/people/164568)47- [Max Dietrich (1870-1916)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=164568)
3948
40## Bezug zu Orten oder Plätzen49## Bezug zu Orten oder Plätzen
4150
42- [Heugh Battery](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=69606)51- [Heugh Battery](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=69606)
43- [Heugh Lighthouse](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=69605)52- [Heugh Lighthouse](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=69605)
4453
45## Bezug zu Zeiten54## Bezug zu Zeiten
4655
4857
49## Links/Dokumente58## Links/Dokumente
5059
60- [Wikipedia-Eintrag zum Marineluftschiff LZ 78 - L 34](https://en.wikipedia.org/wiki/Zeppelin_LZ_78)
51- [Wikipedia-Eintrag zu Hartlepool (Durham, UK)](https://en.wikipedia.org/wiki/Hartlepool)61- [Wikipedia-Eintrag zu Hartlepool (Durham, UK)](https://en.wikipedia.org/wiki/Hartlepool)
52- [Wikipedia-Eintrag zum Marineluftschiff LZ 78 - L 34](https://en.wikipedia.org/wiki/Zeppelin_LZ_78)
53- [Wikipedia-Eintrag zur Heugh Battery](https://en.wikipedia.org/wiki/Heugh_Battery)62- [Wikipedia-Eintrag zur Heugh Battery](https://en.wikipedia.org/wiki/Heugh_Battery)
5463
55## Schlagworte64## Schlagworte
5665
57- [Luftschiff](https://westfalen.museum-digital.de/tag/7546)66- [Luftschiff](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=7546)
58- [Marineflieger](https://westfalen.museum-digital.de/tag/120866)67- [Marineluftschiff LZ 78 – L 34](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=93311)
59- [Marineluftschiff LZ 78 – L 34](https://westfalen.museum-digital.de/tag/93311)68- [Zeppelin](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=191)
60- [Zeppelin](https://westfalen.museum-digital.de/tag/191)
6169
62___70___
6371
6472
65Stand der Information: 2024-04-04 15:40:4273Stand der Information: 2021-11-27 03:41:07
66[CC BY-NC-SA @ Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)74[CC BY-NC-SA @ Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6775
68___76___
Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Objekt aus: Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Die stetig wachsende Sammlung , die der Anfang 2018 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl zur Verfügung steht, besteht aus...

Das Museum kontaktieren