museum-digitalwestfalen
CTRL + Y
en
Museen Burg Altena Arbeiten aus Metall [G 1197 f]
Waffeleisen (Museen Burg Altena CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museen Burg Altena (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Waffeleisen

Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Klemmeisen mit rechteckigen Backflächen. Aus zwei Stück Flacheisen geschmiedet. Die Backflächen sind tief graviert. Wohl für weiche Waffeln. Backfläche A: szenische Darstellung des St. Hubertus, dem der Hubertushirsch mit dem Kreuz im Geweih erscheint. Backfläche B: in drei Flächen mit eingeschnittenem Karo- Rauten- und Karomuster aufgeteilt. Das Scharnier in der Zange ist entfernt worden. Die Greifstücke haben einen rechteckigen Querschnitt und enden sehr dünn, das eine in einer Öse, das andere in einer Säge mit vier Rasten. Das Kettenglied zum Feststellen fehlt

Material/Technique

Eisen / geschmiedet

Measurements

L 73,5 ; B 22 cm ; H 10 cm

Museen Burg Altena

Object from: Museen Burg Altena

Die ab dem 12. Jh. errichtete Burg Altena, ursprünglich Stammburg der Grafen von Altena-Mark, wurde 1909 bis 1915 historistisch überformt und u. a....

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.