museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Luftfahrt.Industrie.Westfalen Luftschiff LZ 5 - Z II Fotografie [2018-0060] Archiv 2021-01-19 14:39:37 Vergleich

Fotografie: der am Webersberg gestrandete LZ 5 - Z II am 25. April 1910

AltNeu
1# Fotografie: Der am Webersberg bei Weilburg gestrandete LZ 5 - Z II am 25. April 19101# Fotografie: der am Webersberg gestrandete LZ 5 - Z II am 25. April 1910
22
3[Luftfahrt.Industrie.Westfalen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=43)3[Luftfahrt.Industrie.Westfalen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/43)
4Sammlung: [Luftschiff LZ 5 - Z II](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=43&gesusa=251)4Sammlung: [Luftschiff LZ 5 - Z II](https://westfalen.museum-digital.de/collection/251)
5Sammlung: [Fotografie](https://westfalen.museum-digital.de/collection/548)
5Inventarnummer: 2018-00606Inventarnummer: 2018-0060
67
7Beschreibung8Beschreibung
8Der in Köln-Bickendorf stationierte LZ 5 - ZII war auf dem Rückflug von dem Manöver und der Luftschiffparade in Bad Homburg als er am 25. April 1910 bei Weilburg von starken Windböen abgetrieben und zerstört wurde. 9Großformatige Fotografie des am Webersberg bei Weilburg gestrandeten Zeppelin-Luftschiffes. Unter dem Foto handschriftlich bezeichnet mit "Unglücksstätte Zeppelin II bei Weilburg 25. April 1910". Das Motiv zeigt den gegen den Berg gedrückten Z II oberhalb der Bahnstrecke und des Kur-Hotel-Webersberg. Unten rechts im Foto mit Prägestempel "Atelier [?]lume, Weilburg".
9Großformatige Fotografie des am Webersberg bei Weilburg gestrandeten Zeppelin-Luftschiffes. Unter dem Foto handschriftlich bezeichnet mit "Unglücksstätte Zeppelin II bei Weilburg 25, April 1910". Das Motiv zeigt den gegen den Berg gedrückten Z II oberhalb der Bahnstrecke und des Kur-Hotel-Webersberg. Unten rechts im Foto mit Prägestempel "Atelier [?]lume, Weilburg".10
11- - - - -
12
13Der als Heeresluftschiff in Köln-Bickendorf stationierte LZ 5 - ZII war auf dem Rückflug von dem Manöver und der Luftschiffparade in Bad Homburg als er am 25. April 1910 bei Weilburg von starken Windböen abgetrieben und zerstört wurde.
1014
11Material/Technik15Material/Technik
12Papier / Karton / Fotopapier16Papier, Karton, Fotopapier
1317
14Maße18Maße
15B 37,0 x H 31,0 cm (Passepartout) bzw. B 25,5 x H 20,0 cm (Foto)19Foto B 25,5 x H 20,0 cm / Paaepartout B 37,0 x H 31,0 cm
16
17## Bezug zu Orten oder Plätzen
18
19- [Weilburg](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=7245)
20
21## Schlagworte
22
23- [Absturz](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18125)
24- [Aluminium](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3469)
25- [Luftschiff](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7546)
26- [Medaille](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
27- [Zeppelin](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=191)
28- [Zeppelin-Euphorie](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34709)
2920
30___21___
3122
3223
33Stand der Information: 2021-01-19 14:39:3724- Aufgenommen ...
25 + wann: 25.04.1910
26 + wo: [Weilburg](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=7245)
27
28## Literatur
29
30- Kolbe, Susanne (2010): Am Berg gestrandet. Die kurze und dramatische Geschichte eines Zeppelinluftschiffs.. Marburg
31
32## Links/Dokumente
33
34- [Wikipedia-Eintrag zum Luftschiff LZ 5 - Z II](https://de.wikipedia.org/wiki/LZ_5)
35- [Wikipedia-Eintrag zu Weilburg a.d. Lahn](https://de.wikipedia.org/wiki/Weilburg)
36
37## Schlagworte
38
39- [Luftschiff](https://westfalen.museum-digital.de/tag/7546)
40- [Luftschiff LZ 5](https://westfalen.museum-digital.de/tag/93224)
41- [Zeppelin](https://westfalen.museum-digital.de/tag/191)
42- [Zeppelin-Euphorie](https://westfalen.museum-digital.de/tag/34709)
43
44___
45
46
47Stand der Information: 2023-10-06 00:04:05
34[CC BY-NC-SA @ Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3549
36___50___
Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Objekt aus: Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Die stetig wachsende Sammlung , die der Anfang 2018 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl zur Verfügung steht, besteht aus...

Das Museum kontaktieren