museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Luftfahrt.Industrie.Westfalen Luftschiff LZ 6 - Z III Zeppelin-Tage Fotografie [2018-0072] Archiv 2021-11-27 03:41:30 Vergleich

Fotoserie: Landung des LZ 6 - Z III in Essen am 20.09.1909

AltNeu
1# Fotoserie: Landung des LZ 6 - Z III in Essen am 20.09.19091# Fotoserie: Landung des LZ 6 - Z III in Essen am 20.09.1909
22
3[Luftfahrt.Industrie.Westfalen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=43)3[Luftfahrt.Industrie.Westfalen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/43)
4Sammlung: [Luftschiff LZ 6 - Z III](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=43&gesusa=255)4Sammlung: [Luftschiff LZ 6 - Z III](https://westfalen.museum-digital.de/collection/255)
5Sammlung: [Zeppelin-Tage](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=43&gesusa=530)5Sammlung: [Zeppelin-Tage](https://westfalen.museum-digital.de/collection/530)
6Sammlung: [Fotografie](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=43&gesusa=548)6Sammlung: [Fotografie](https://westfalen.museum-digital.de/collection/548)
7Inventarnummer: 2018-00727Inventarnummer: 2018-0072
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Mit der Fahrt in das Industriegebiet / Ruhrgebiet erfüllte der LZ 6 - Z III im September 1909 vom Frankfurter ILA-Gelände ausgehend den großen Wunsch der Ruhr-Bevölkerung nach einem Zeppelin-Besuch. 10Mit der Fahrt in das Industriegebiet / Ruhrgebiet erfüllte der LZ 6 - Z III im September 1909 vom Frankfurter ILA-Gelände ausgehend den großen Wunsch der Ruhr-Bevölkerung nach einem Zeppelin-Besuch.
11 11
12Am 20. September 1909 erfolgte dann die Landungsfahrt von Düsseldorf nach Essen, noch am Abend erfolgte die Rückfahrt nach Düsseldorf. Am Folgetag, dem 21. September 1909, fuhr das Luftschiff auf dem Rückweg von Düsseldorf über das Wuppertal weiter in Richtung Lüdenscheid, dann die Lenneroute entlang in Richtung Plettenberg bis zum ILA-Gelände in Frankfurt. 12Am 20. September 1909 erfolgte dann die Landungsfahrt von Düsseldorf nach Essen, noch am Abend erfolgte die Rückfahrt nach Düsseldorf. Am Folgetag, dem 21. September 1909, fuhr das Luftschiff auf dem Rückweg von Düsseldorf über das Wuppertal weiter in Richtung Lüdenscheid, dann die Lenneroute entlang in Richtung Plettenberg bis zum ILA-Gelände in Frankfurt.
13Die "Fahrt ins Revier" wurde seitens des Luftschiffbau Zeppelin (LZ) mehrfach angekündigt. Aus Witterungsgründen musste sie aber mehrfach verschoben werden - sehr zum Umnut der Bevölkerung die nun endlich "ihr" Luftschiff sehen wollte. 13Die Fahrt wurde als "Fahrt in das Rheinisch-Westfälische Industriegebiet" seitens des Luftschiffbau Zeppelin (LZ) mehrfach angekündigt. Aus Witterungsgründen musste sie aber mehrfach verschoben werden - sehr zum Umnut der Bevölkerung die nun endlich "ihr" Luftschiff sehen wollte.
14 14
15Auf den Fotos sind Angehörige des LZ (Luftschiffbau Zeppelin) zu sehen, u.a. Direktor Alfred Colsman, Ingenieur Ludwig Dürr, sowie wohl zahlreiche Essener Honoratioren. 15Auf den Fotos sind Angehörige des LZ (Luftschiffbau Zeppelin) zu sehen, u.a. Direktor Alfred Colsman, Ingenieur Ludwig Dürr, sowie wohl zahlreiche Essener Honoratioren.
16 16
17Die Fotoserie mit 6 erhaltenen Aufnahmen im Großformat zeigt die Landung auf dem heutigen Grugapark-Gelände. Die Fotos stammen vom Atelier Gompertz, Essen. Sie scheinen zum Teil beschnitten, auf manchen Fotos ist der eingeprägte Atelier-Stempel scheinbar abgeschgnitten.17Die Fotoserie mit 6 erhaltenen Aufnahmen im Großformat zeigt die Landung auf dem heutigen Grugapark-Gelände. Die Fotos stammen vom Atelier Gompertz, Essen. Sie scheinen zum Teil beschnitten, auf manchen Fotos ist der eingeprägte Atelier-Stempel scheinbar abgeschgnitten.
1818
2626
2727
28- Aufgenommen ...28- Aufgenommen ...
29 + wer: [Fotoatelier Gompertz, Essen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=62931)29 + wer: [Fotoatelier Gompertz, Essen](https://westfalen.museum-digital.de/people/62931)
30 + wann: 20.09.190930 + wann: 20.09.1909
31 + wo: [Essen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=422)31 + wo: [Essen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=422)
32 32
33## Literatur33## Literatur
3434
4040
41## Schlagworte41## Schlagworte
4242
43- [Luftschiff](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=7546)43- [Fahrt in das Rheinisch-Westfälische Industriegebiet](https://westfalen.museum-digital.de/tag/156387)
44- [Luftschiff LZ 6 - Z III](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=93454)44- [Luftschiff](https://westfalen.museum-digital.de/tag/7546)
45- [Zeppelin](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=191)45- [Luftschiff LZ 6 - Z III](https://westfalen.museum-digital.de/tag/93454)
46- [Zeppelin-Tag](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=93444)46- [Zeppelin](https://westfalen.museum-digital.de/tag/191)
47- [Zeppelin-Tag](https://westfalen.museum-digital.de/tag/93444)
4748
48___49___
4950
5051
51Stand der Information: 2021-11-27 03:41:3052Stand der Information: 2024-02-03 20:57:26
52[CC BY-NC-SA @ Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5354
54___55___
Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Objekt aus: Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Die stetig wachsende Sammlung , die der Anfang 2018 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl zur Verfügung steht, besteht aus...

Das Museum kontaktieren