museum-digitalwestfalen
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Lippstadt Babybekleidung Religiosität [6161]
Taufkleid, Vorderseite (Stadtmuseum Lippstadt RR-F)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Lippstadt / Peter Freitag (RR-F)
1 / 2 Previous<- Next->

Schlichtes Taufkleid aus Batist

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das Taufkleid aus Baumwollbatist hat ein durchgehend geschnittenes, hinteres Mittelteil, das leicht tailliert ist. Die hinteren Seitenteile und das Vorderteil sind stark erweitert zugeschnitten und weisen eine Taillen- aber keine Seitennähte auf. Der Verschluss ist in der vorderen Mitte. In die Verbindungsnaht von Ober- und Rockteil ist ein doppelter Tunnel eingearbeitet, durch den mit einem Bändchen die Weite eingekräuselt und die Kleideröffnung zugebunden wird. Auch die Halsweite und die langen Ärmel werden mit Bändchen eingehalten und gebunden. Ein Knopf im Oberteil schließt das Kleid zwischen Hals und Taille. Der lange Rock endet mit einer 2,5 cm breiten Faltenrüsche, an die ebenso wie am Hals und an den Ärmelbündchen zentimeterbreite, feine Klöppelspitzen angenäht sind.
C. M.

Material/Technique

Baumwolle, Batist, Näharbeit

Measurements

Länge 104 cm, Breite 85 cm

Created Created
1900
[Relation to time] [Relation to time]
1900
1899 1902
Stadtmuseum Lippstadt

Object from: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.