museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Lippstadt 4. Sondersammlung Spielzeug [2014/059-003] Archiv 2021-11-27 03:41:57 Vergleich

Gestricktes Puppenkleid mit Blumenstickerei

AltNeu
1# Gestricktes Puppenkleid mit Blumenstickerei1# Gestricktes Puppenkleid mit Blumenstickerei
22
3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=7)3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/institution/7)
4Sammlung: [4. Sondersammlung Spielzeug](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=7&gesusa=179)4Sammlung: [4. Sondersammlung Spielzeug](https://westfalen.museum-digital.de/collection/179)
5Inventarnummer: 2014/059-0035Inventarnummer: 2014/059-003
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Puppenkleid aus roter und naturfarbener Wolle ist glatt rechts gestrickt und mit Häkelrüschen und mehrfarbigem Blumenmuster geschmückt. 8Das Puppenkleid aus roter und naturfarbener Wolle ist glatt rechts gestrickt und mit Häkelrüschen und mehrfarbigem Blumenmuster geschmückt.
9Das Oberteil ist aus einem Vorder- und zwei Rückenteilen gearbeitet, dabei sind drei helle Streifen eingestrickt, sechs Reihen hoch und durch vier Reihen roter Wolle voneinander getrennt. Die hellen Streifen sind mit stilisierten hellblauen und blauen Blümchen sowie grünen Stielen und Blättern bestickt. 9Das Oberteil ist aus einem Vorder- und zwei Rückenteilen gearbeitet, dabei sind drei helle Streifen eingestrickt, sechs Reihen hoch und durch vier Reihen roter Wolle voneinander getrennt. Die hellen Streifen sind mit stilisierten hellblauen und blauen Blümchen sowie grünen Stielen und Blättern bestickt.
10Der ausgestellte Rock ist durch eine Reihe Stäbchenmaschen mit dem Oberteil verbunden und endet mit einem ebenfalls bestickten hellen Streifen und zwei roten Reihen rechter Maschen. Die Rückenteile und ein kleiner Schlitz im Rock sind mit festen Maschen umhäkelt, in die fünf Ösen eingearbeitet wurden, die mit roten Plastikknöpfchen den Verschluss bilden. Puffärmel aus rotem Garn wurden extra gearbeitet, eingekräuselt und eingenäht. Die Saum- und Ausschnittkanten wurden mit hellem Garn fest umhäkelt und am Hals und den kurzen Ärmeln zusätzlich mit einer Rüschenkante aus Stäbchen behäkelt. Eine helle Kordel mit Troddeln ist als Taillenband durch die Stäbchenreihe zwischen Oberteil und Rock gezogen. 10Der ausgestellte Rock ist durch eine Reihe Stäbchenmaschen mit dem Oberteil verbunden und endet mit einem ebenfalls bestickten hellen Streifen und zwei roten Reihen rechter Maschen. Die Rückenteile und ein kleiner Schlitz im Rock sind mit festen Maschen umhäkelt, in die fünf Ösen eingearbeitet wurden, die mit roten Plastikknöpfchen den Verschluss bilden. Puffärmel aus rotem Garn wurden extra gearbeitet, eingekräuselt und eingenäht. Die Saum- und Ausschnittkanten wurden mit hellem Garn fest umhäkelt und am Hals und den kurzen Ärmeln zusätzlich mit einer Rüschenkante aus Stäbchen behäkelt. Eine helle Kordel mit Troddeln ist als Taillenband durch die Stäbchenreihe zwischen Oberteil und Rock gezogen.
11C. M.11C. M.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wann: 1950-196023 + wann: 1950-1960
24 24
25## Bezug zu Zeiten
26
27- 1950-1960
28
25## Schlagworte29## Schlagworte
2630
27- [Geschlechtererziehung](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=204)31- [Geschlechtererziehung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/204)
28- [Handarbeit](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=4729)32- [Handarbeit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/4729)
29- [Puppe (Figur)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=1157)33- [Puppe (Figur)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1157)
30- [Puppenkleidung](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=93232)34- [Puppenkleidung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/93232)
31- [Puppenspiel](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=3619)35- [Puppenspiel](https://westfalen.museum-digital.de/tag/3619)
32- [Spielzeug](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=27)36- [Spielzeug](https://westfalen.museum-digital.de/tag/27)
3337
34___38___
3539
3640
37Stand der Information: 2021-11-27 03:41:5741Stand der Information: 2022-02-14 12:00:28
38[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3943
40___44___
Stadtmuseum Lippstadt

Objekt aus: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Das Museum kontaktieren