museum-digitalwestfalen
CTRL + Y
en
Luftfahrt.Industrie.Westfalen Luftschiff LZ 4 VI. Sammlung Zeppelin-Memorabilien [2018-0092]
Andenkenglas des LZ 4 "Zeppelin mit seinem Luftschiff" (M.-A. Trappe CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: M.-A. Trappe / M.-A. Trappe (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Andenkenglas mit Zeppelin-Motiv

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Souvenirglas mit Emaille-Schiebebildchen mit Portratmedaillion des Grafen Zeppelin und seines Luftschiffes in Fahrt und Text:

Graf Zeppelin mit seinem lenkbaren Luftschiff

Goldrand, Eichangabe von 0,4 L.

Das Stück fällt in die Zeit der großen Zeppelin-Euphorie im damaligen Deutschen Reich nach dem Unglück von Echterdingen am 05.08.1908.

Die Portraitdarstellung des Grafen Zeppelin orientiert sich an einer nur wenige Tage nach dem Unglück von Echteringen entstandene Portraitfotografie aus dem Stuttgarter Fotoatelier "Hermann Brandseph Nachfolger" (Paul Mutzig).
Die Fotografie wurde zu ener Ikone ihrer Zeit. Im Rahmen der Zeppelin-Euphorie wurde das Bild als Foto, Kunstdruck, Zeichnung und auf Medaillen, etc., in unvorstellbarer Menge verbreitet und prägt dadurch das "Bild" des Grafen Zeppelin bis in die Gegenwart.

Material/Technique

Glas

Measurements

H 15,0 cm

Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Object from: Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Die stetig wachsende Sammlung , die der Anfang 2018 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl zur Verfügung steht, besteht aus...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.