museum-digitalwestfalen
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Lippstadt Textiles [6230 e]
Kleiderbügel (Stadtmuseum Lippstadt RR-F)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Lippstadt / Peter Freitag (RR-F)
1 / 2 Previous<- Next->

Kleiderbügel "Johannes Melzer Düsseldorf 95"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der Hosenbügel aus unbehandeltem Holz ist in geschwungener Form gestaltet. Bügel und Schiene sind über Nut und Feder verbunden. Die Metallteile, der Haken, zwei Ösen an der Schiene und die an einem Leinenbändchen befestigte Klemme, die in der Mitte des Bügels durch eine Öffnung gezogen ist, sind verdunkelt und leicht verrostet. Beschriftet ist der Bügel mit den dunkel eingestanzten Worten: "Johannes Melzer Düsseldorf 95". Eine runde Blechplakette gibt dem Bügel die Nummer "308". Die Klemme weist auf der oberen Seite eine ornamentale Verzierung auf; Die noch gut funktionierenden, gezahnten Backen der Klemme sind mit einer Art Filz gepolstert.
C. M.

Material/Technique

Holz, Textil, Metall

Measurements

Höhe 22 cm, Breite 44 cm

Created Created
1900
[Relation to time] [Relation to time]
1900
1899 1902
Stadtmuseum Lippstadt

Object from: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.