museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Lippstadt Fußbekleidung [R0296] Archiv 2021-11-27 03:42:00 Vergleich

Lederne Kinderschuhe aus den 1920er Jahren

AltNeu
1# Lederne Kinderschuhe aus den 1920er Jahren1# Lederne Kinderschuhe aus den 1920er Jahren
22
3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=7)3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/institution/7)
4Sammlung: [Fußbekleidung](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=7&gesusa=466)4Sammlung: [Fußbekleidung](https://westfalen.museum-digital.de/collection/466)
5Inventarnummer: R02965Inventarnummer: R0296
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Schwarze Mädchenschuhe für ein Kleinkind aus Leder. Die ausgeschnittenen Schuhe sind aus zwei Teilen gearbeitet, die an den Seiten zusammengenäht sind. Dadurch ist an der Ferse keine Naht. Die Riemen, die dem Schuh über dem Fußspann einen Halt verleihen, sind mit angeschnitten und werden mit einem kleinen Lederknopf geschlossen. Seidenbändchen sind schleifenartig durch ovale Metallschnallen gezogen und über der Fußmitte auf dem Riemchen und der Schuhkuppe befestigt. Die Schuhe haben eine flache Ledersohle und sind in der hinteren Hälfte mit hellem Leder, in der vorderen mit Leinen gefüttert. 8Schwarze Mädchenschuhe für ein Kleinkind aus Leder. Die ausgeschnittenen Schuhe sind aus zwei Teilen gearbeitet, die an den Seiten zusammengenäht sind. Dadurch ist an der Ferse keine Naht. Die Riemen, die dem Schuh über dem Fußspann einen Halt verleihen, sind mit angeschnitten und werden mit einem kleinen Lederknopf geschlossen. Seidenbändchen sind schleifenartig durch ovale Metallschnallen gezogen und über der Fußmitte auf dem Riemchen und der Schuhkuppe befestigt. Die Schuhe haben eine flache Ledersohle und sind in der hinteren Hälfte mit hellem Leder, in der vorderen mit Leinen gefüttert.
9C. M.9C. M.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wann: 1927 [circa]21 + wann: 1927 [circa]
22 22
23## Bezug zu Zeiten
24
25- 1927
26
23## Schlagworte27## Schlagworte
2428
25- [Fußbekleidung](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=4578)29- [Fußbekleidung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/4578)
26- [Kinderschuh](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=6894)30- [Kinderschuh](https://westfalen.museum-digital.de/tag/6894)
27- [Kleidung](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=554)31- [Kleidung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/554)
28- [Lederbearbeitung](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=1291)32- [Lederbearbeitung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1291)
29- [Schusterhandwerk](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=15106)33- [Schusterhandwerk](https://westfalen.museum-digital.de/tag/15106)
3034
31___35___
3236
3337
34Stand der Information: 2021-11-27 03:42:0038Stand der Information: 2023-10-06 00:04:05
35[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3640
37___41___
Stadtmuseum Lippstadt

Objekt aus: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Das Museum kontaktieren