museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Lippstadt Textiles [R0389/001] Archiv 2023-06-13 10:13:24 Vergleich

Perlenstickerei mit Landschaftsmotiv

AltNeu
1# Perlenstickerei mit Landschaftsmotiv1# Perlenstickerei mit Landschaftsmotiv
22
3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/institution/7)3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=7)
4Sammlung: [Textiles](https://westfalen.museum-digital.de/collection/247)4Sammlung: [Textiles](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=7&gesusa=247)
5Inventarnummer: R0389/0015Inventarnummer: R0389/001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das kleinformatige Bild ist eine vielfarbige, auf Stramin gearbeitete Perlenstickerei und zeigt in einem breiten, barock geformten Rahmen eine Miniaturlandschaft. In diesem 6 x 4 cm großen Oval ist ein von Bäumen umgebenes Haus an einem See abgebildet. Der braun-bernsteinfarbene Rahmen, der das Bild dominiert, erscheint durch die fein abgestuften, hellen und dunklen Perlen, die eine Schattierung bewirken, stark plastisch. Er ist eingebettet in einen türkisfarbenen Perlengrund und stößt mit seinen Voluten und Schwüngen an die dreireihige braun-beige glänzende Einfassung. 8Das kleinformatige Bild ist eine vielfarbige, auf Stramin gearbeitete Perlenstickerei und zeigt in einem breiten, barock geformten Rahmen eine Miniaturlandschaft. In diesem 6 x 4 cm großen Oval ist ein von Bäumen umgebenes Haus an einem See abgebildet. Der braun-bernsteinfarbene Rahmen, der das Bild dominiert, erscheint durch die fein abgestuften, hellen und dunklen Perlen, die eine Schattierung bewirken, stark plastisch. Er ist eingebettet in einen türkisfarbenen Perlengrund und stößt mit seinen Voluten und Schwüngen an die dreireihige braun-beige glänzende Einfassung.
9 9
10Die Feinheit der Perlen weist auf eine Herstellung des Bildes in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. 10Die Feinheit der Perlen weist auf eine Herstellung des Bildes in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
11C. M.11C. M.
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wann: 1800-185023 + wann: 1800-1850
24 24
25## Bezug zu Zeiten
26
27- 1800-1850
28
29## Schlagworte25## Schlagworte
3026
31- [Glasperle](https://westfalen.museum-digital.de/tag/3551)27- [Glasperle](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=3551)
32- [Handarbeit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/4729)28- [Handarbeit](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=4729)
33- [Perlenstickerei](https://westfalen.museum-digital.de/tag/68475)29- [Perlenstickerei](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=68475)
34- [Stickbild](https://westfalen.museum-digital.de/tag/11002)30- [Stickbild](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=11002)
35- [Textilie](https://westfalen.museum-digital.de/tag/407)31- [Textilie](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=407)
3632
37___33___
3834
3935
40Stand der Information: 2023-06-13 10:13:2436Stand der Information: 2021-11-27 03:42:09
41[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4238
43___39___
Stadtmuseum Lippstadt

Objekt aus: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Das Museum kontaktieren