museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Lippstadt 4. Sondersammlung Spielzeug [2014/009 a-c] Archiv 2021-02-16 08:57:17 Vergleich

Kleine Gliederpüppchen mit Häkelkleidern

AltNeu
1# Kleine Gliederpüppchen mit Häkelkleidern1# Kleine Gliederpüppchen mit Häkelkleidern
22
3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=7)3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/institution/7)
4Sammlung: [4. Sondersammlung Spielzeug](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=7&gesusa=179)4Sammlung: [4. Sondersammlung Spielzeug](https://westfalen.museum-digital.de/collection/179)
5Inventarnummer: 2014/009 a-c5Inventarnummer: 2014/009 a-c
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die drei Miniaturpüppchen für eine Puppenstube sind aus Bisquitporzellan und haben bewegliche Arme und Beine, die per Draht mit dem Puppenkörper verbunden sind. Zwei der Figuren haben gebogene, eines grade gstellte Arme. Haare, Gesichter und die schwarzen Stiefeletten sind aufgemalt. Sie tragen gehäkelte Kleidchen, deren ärmellose Oberteile aus hellgelbem Garn in festen Maschen gearbeitet ist. Die knielangen Röcke sind in hellgrün, rosé und rot im Stäbchenmuster angehäkelt. Die Kleidchen sind jeweils mit dem Garn des Rockes im Rücken geschlossen. 8Die drei Miniaturpüppchen für eine Puppenstube sind aus Bisquitporzellan und haben bewegliche Arme und Beine, die per Draht mit dem Puppenkörper verbunden sind. Zwei der Figuren haben gebogene, eines grade gstellte Arme. Haare, Gesichter und die schwarzen Stiefeletten sind aufgemalt. Sie tragen gehäkelte Kleidchen, deren ärmellose Oberteile aus hellgelbem Garn in festen Maschen gearbeitet ist. Die knielangen Röcke sind in hellgrün, rosé und rot im Stäbchenmuster angehäkelt. Die Kleidchen sind jeweils mit dem Garn des Rockes im Rücken geschlossen.
9C. M.9C. M.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wann: 1920 [circa]21 + wann: 1920 [circa]
22 22
23## Bezug zu Zeiten
24
25- 1920
26
23## Schlagworte27## Schlagworte
2428
25- [Geschlechtererziehung](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=204)29- [Geschlechtererziehung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/204)
26- [Häkelarbeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=502)30- [Handarbeit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/4729)
27- [Handarbeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4729)31- [Häkelarbeit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/502)
28- [Kinderspiel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11792)32- [Kinderspiel](https://westfalen.museum-digital.de/tag/11792)
29- [Puppenkleidung](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=93232)33- [Puppenkleidung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/93232)
30- [Puppenspiel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3619)34- [Puppenspiel](https://westfalen.museum-digital.de/tag/3619)
3135
32___36___
3337
3438
35Stand der Information: 2021-02-16 08:57:1739Stand der Information: 2022-02-14 10:59:41
36[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3741
38___42___
Stadtmuseum Lippstadt

Objekt aus: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Das Museum kontaktieren