museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Lippstadt Damenbekleidung [6215] Archiv 2022-02-14 10:50:16 Vergleich

Gestrickte Damenjacke im Trachtenstil mit aufgestickten Blumen

AltNeu
1# Gestrickte Damenjacke im Trachtenstil mit aufgestickten Blumen1# Gestrickte Damenjacke im Trachtenstil mit aufgestickten Blumen
22
3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/institution/7)3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=7)
4Sammlung: [Damenbekleidung](https://westfalen.museum-digital.de/collection/457)4Sammlung: [Damenbekleidung](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=7&gesusa=457)
5Inventarnummer: 62155Inventarnummer: 6215
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Jacke ist aus sehr feiner Wolle im Patentmuster gestrickt, wobei Saum- und Ausschnittkanten, sowie die Ärmelbünchen zusätzlich durch verkreuzte Maschen hervorgehoben sind. Die beiden Vorderteile sind über die Seitenlinie als rückwärtige Seitenteile in einem Stück gestrickt. Das mittlere Rückenteil zeigt mit der schrägen Schulterlinie und der schmalen Taillenbetonung einen typischen Trachtenstil. Als besonderer Schmuck sind die Kanten mit einer 3,5 cm breiten, vielfarbigen Blütenborte im Kreuzstichmuster umstickt. Der langgezogene V-Ausschnitt zeigt die Symmetrie der sorgfältigen Arbeit. Die einzelnen Teile sind mit der Hand zusammengenäht und rundum von einer gehäkelten Zackenkante umgeben. 8Die Jacke ist aus sehr feiner Wolle im Patentmuster gestrickt, wobei Saum- und Ausschnittkanten, sowie die Ärmelbünchen zusätzlich durch verkreuzte Maschen hervorgehoben sind. Die beiden Vorderteile sind über die Seitenlinie als rückwärtige Seitenteile in einem Stück gestrickt. Das mittlere Rückenteil zeigt mit der schrägen Schulterlinie und der schmalen Taillenbetonung einen typischen Trachtenstil. Als besonderer Schmuck sind die Kanten mit einer 3,5 cm breiten, vielfarbigen Blütenborte im Kreuzstichmuster umstickt. Der langgezogene V-Ausschnitt zeigt die Symmetrie der sorgfältigen Arbeit. Die einzelnen Teile sind mit der Hand zusammengenäht und rundum von einer gehäkelten Zackenkante umgeben.
9Geschlossen wird die Jacke mit einem 14 cm langen, aushakbaren, metallenem Reißverschluss. Der Jacke ist dort von innen ein schwarzes Satinbändchen gegengenäht. Möglicherweise hat der Reißverschluss erst nachträglich einen Haken- & Ösenverschluss ersetzt. 9Geschlossen wird die Jacke mit einem 14 cm langen, aushakbaren, metallenem Reißverschluss. Der Jacke ist dort von innen ein schwarzes Satinbändchen gegengenäht. Möglicherweise hat der Reißverschluss erst nachträglich einen Haken- & Ösenverschluss ersetzt.
10C. M.10C. M.
1111
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wann: 1900-193022 + wann: 1900-1930
23 23
24## Bezug zu Zeiten
25
26- 1900-1930
27
28## Schlagworte24## Schlagworte
2925
30- [Damenkleidung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/22965)26- [Damenkleidung](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=22965)
31- [Handarbeit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/4729)27- [Handarbeit](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=4729)
32- [Kleidung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/554)28- [Kleidung](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=554)
33- [Stickerei](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1839)29- [Stickerei](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=1839)
34- [Stricken](https://westfalen.museum-digital.de/tag/4596)30- [Stricken](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=4596)
35- [Textilie](https://westfalen.museum-digital.de/tag/407)31- [Textilie](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=407)
36- [Tracht](https://westfalen.museum-digital.de/tag/261)32- [Tracht](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=261)
3733
38___34___
3935
4036
41Stand der Information: 2022-02-14 10:50:1637Stand der Information: 2021-11-14 21:50:43
42[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4339
44___40___
Stadtmuseum Lippstadt

Objekt aus: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Das Museum kontaktieren