museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Lippstadt Textiles [2012/013a] Archiv 2021-11-27 03:42:55 Vergleich

Kopfkissen aus handgewebtem Leinen mit Blaudruckmuster

AltNeu
1# Kopfkissen aus handgewebtem Leinen mit Blaudruckmuster1# Kopfkissen aus handgewebtem Leinen mit Blaudruckmuster
22
3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=7)3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/institution/7)
4Sammlung: [Textiles](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=7&gesusa=247)4Sammlung: [Textiles](https://westfalen.museum-digital.de/collection/247)
5Inventarnummer: 2012/013a5Inventarnummer: 2012/013a
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Kopfkissenbezug aus handgewebtem und im Blaudruckverfahren mit einem graphischen Muster verzierten Leinen. Die Oberseite des Kissens und 10 cm der Rückseite sind aus dem farbigen Material. In der Mitte des Kissens ist eine 40 x 35 cm große Flickstelle, in die ein etwas helleres, mit ähnlichem Muster versehenes und gestückeltes Stoffstück eingesetzt wurde. Die Rückseite des Kissens ist bis auf die oberen 10 cm aus naturfarbenem Leinen. Eine 45 cm lange Öffnung, deren Ecken mit blauen, eingenähten Dreiecken vor dem Einreißen geschützt sind, wird mit zwei gestreiften Webbändern geschlossen. 8Kopfkissenbezug aus handgewebtem und im Blaudruckverfahren mit einem graphischen Muster verzierten Leinen. Die Oberseite des Kissens und 10 cm der Rückseite sind aus dem farbigen Material. In der Mitte des Kissens ist eine 40 x 35 cm große Flickstelle, in die ein etwas helleres, mit ähnlichem Muster versehenes und gestückeltes Stoffstück eingesetzt wurde. Die Rückseite des Kissens ist bis auf die oberen 10 cm aus naturfarbenem Leinen. Eine 45 cm lange Öffnung, deren Ecken mit blauen, eingenähten Dreiecken vor dem Einreißen geschützt sind, wird mit zwei gestreiften Webbändern geschlossen.
9Das Kissen war ursprünglich mit der Hand genäht, der Flicken wurde mit der Nähmaschine eingesetzt. 9Das Kissen war ursprünglich mit der Hand genäht, der Flicken wurde mit der Nähmaschine eingesetzt.
10C. M.10C. M.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wann: 1900 [circa]22 + wann: 1900 [circa]
23 + wo: [Uslar](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2025)23 + wo: [Uslar](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=2025)
24 24
25## Bezug zu Zeiten
26
27- 1900
28
25## Schlagworte29## Schlagworte
2630
27- [Bettwäsche](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=2430)31- [Bettwäsche](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2430)
28- [Blaudruck](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=10933)32- [Blaudruck](https://westfalen.museum-digital.de/tag/10933)
29- [Leinen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=3716)33- [Leinen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/3716)
30- [Näharbeit](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=36536)34- [Näharbeit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/36536)
31- [Textilie](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=407)35- [Textilie](https://westfalen.museum-digital.de/tag/407)
32- [Weberei](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=3666)36- [Weberei](https://westfalen.museum-digital.de/tag/3666)
3337
34___38___
3539
3640
37Stand der Information: 2021-11-27 03:42:5541Stand der Information: 2022-02-14 10:25:37
38[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3943
40___44___
Stadtmuseum Lippstadt

Objekt aus: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Das Museum kontaktieren