museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Lippstadt Accessoires [6225 a - c] Archiv 2021-11-27 03:42:44 Vergleich

Drei Schleifen aus Seidenkrepp

AltNeu
1# Drei Schleifen aus Seidenkrepp1# Drei Schleifen aus Seidenkrepp
22
3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=7)3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/institution/7)
4Sammlung: [Accessoires](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=7&gesusa=465)4Sammlung: [Accessoires](https://westfalen.museum-digital.de/collection/465)
5Inventarnummer: 6225 a - c5Inventarnummer: 6225 a - c
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die drei Schleifen sind aus dem gleichen Material, schwarzem Seidenkrepp, in unterschiedlichen Formen gearbeitet. Ein Modell (a) ist als breite Fliege in drei kleiner werdenden, zu Rundungen geformten Schrägstreifen auf einem Netzgrund zusammengesetzt und die Nähte sind mit einem Streifen in der Mitte überdeckt. 8Die drei Schleifen sind aus dem gleichen Material, schwarzem Seidenkrepp, in unterschiedlichen Formen gearbeitet. Ein Modell (a) ist als breite Fliege in drei kleiner werdenden, zu Rundungen geformten Schrägstreifen auf einem Netzgrund zusammengesetzt und die Nähte sind mit einem Streifen in der Mitte überdeckt.
9 9
10Die zweite Schleife (b) ist aus einem doppelt gelegten, im Fadenlauf geschnittenen Streifen geformt und mit einem schmalen Streifen in der Mitte gebunden. Sie hat nur ein gesäumtes Schleifenband mit Spitze, ein zweites scheint verloren zu sein. 10Die zweite Schleife (b) ist aus einem doppelt gelegten, im Fadenlauf geschnittenen Streifen geformt und mit einem schmalen Streifen in der Mitte gebunden. Sie hat nur ein gesäumtes Schleifenband mit Spitze, ein zweites scheint verloren zu sein.
11 11
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wann: 1900-191025 + wann: 1900-1910
26 26
27## Bezug zu Zeiten
28
29- 1900-1910
30
27## Schlagworte31## Schlagworte
2832
29- [Accessoire (Kleidung)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=468)33- [Accessoire (Kleidung)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/468)
30- [Besatz (Kleidung)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=19856)34- [Besatz (Kleidung)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/19856)
31- [Näharbeit](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=36536)35- [Näharbeit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/36536)
32- [Seide](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=3489)36- [Seide](https://westfalen.museum-digital.de/tag/3489)
33- [Textilie](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=407)37- [Textilie](https://westfalen.museum-digital.de/tag/407)
3438
35___39___
3640
3741
38Stand der Information: 2021-11-27 03:42:4442Stand der Information: 2023-10-06 00:04:05
39[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4044
41___45___
Stadtmuseum Lippstadt

Objekt aus: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Das Museum kontaktieren