museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Lippstadt Babybekleidung Religiosität [2016/150] Archiv 2021-01-16 22:07:02 Vergleich

Taufkleid aus Baumwollbatist

AltNeu
1# Taufkleid aus Baumwollbatist1# Taufkleid aus Baumwollbatist
22
3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=7)3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/institution/7)
4Sammlung: [Babybekleidung](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=7&gesusa=502)4Sammlung: [Babybekleidung](https://westfalen.museum-digital.de/collection/502)
5Sammlung: [Religiosität](https://westfalen.museum-digital.de/collection/428)
5Inventarnummer: 2016/1506Inventarnummer: 2016/150
67
7Beschreibung8Beschreibung
8Das Oberteil des Taufkleides aus weißem Baumwollbatist ist dreigeteilt. Unter einer mit Spitze besetzten Passe bilden zwei eingekräuselte und mit einer 1,5 cm breiten Einsatzspitze verbundenen Batiststreifen den Brustbereich. In der Taille ist ein 69 cm langer, stark eingekrauster Rockteil angesetzt; die Verbindungsnaht zum Oberteil ist mit einer Spitzenborte überdeckt. An einen schlichten oberen Rockteil sind auf eine Länge von 25 cm zwei 5 cm und eine 1,5 cm breite Borten der Spitze im Wechsel mit biesenverzierten Batiststreifen angesetzt. 9Das Oberteil des Taufkleides aus weißem Baumwollbatist ist dreigeteilt. Unter einer mit Spitze besetzten Passe bilden zwei eingekräuselte und mit einer 1,5 cm breiten Einsatzspitze verbundenen Batiststreifen den Brustbereich. In der Taille ist ein 69 cm langer, stark eingekrauster Rockteil angesetzt; die Verbindungsnaht zum Oberteil ist mit einer Spitzenborte überdeckt. An einen schlichten oberen Rockteil sind auf eine Länge von 25 cm zwei 5 cm und eine 1,5 cm breite Borten der Spitze im Wechsel mit biesenverzierten Batiststreifen angesetzt.
9Kleine Ballonärmel, über die eine Spitzenrüsche gelegt ist, ergänzen das Oberteil. Den Halsausschnitt schmückt eine 1,5 cm breite Kantenspitze. In die hintere Mitte ist ein Schlitz gearbeitet, der im Oberteil mit vier Druckknöpfen geschlossen ist. 10Kleine Ballonärmel, über die eine Spitzenrüsche gelegt ist, ergänzen das Oberteil. Den Halsausschnitt schmückt eine 1,5 cm breite Kantenspitze. In die hintere Mitte ist ein Schlitz gearbeitet, der im Oberteil mit vier Druckknöpfen geschlossen ist.
10C. M.11C. M.
1112
21- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
22 + wann: 191923 + wann: 1919
23 24
25## Bezug zu Zeiten
26
27- 1919
28
24## Schlagworte29## Schlagworte
2530
26- [Baby](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10062)31- [Baby](https://westfalen.museum-digital.de/tag/10062)
27- [Babykleidung](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7451)32- [Babykleidung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/7451)
28- [Handarbeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4729)33- [Handarbeit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/4729)
29- [Näharbeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=36536)34- [Näharbeit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/36536)
30- [Taufe](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=853)35- [Taufe](https://westfalen.museum-digital.de/tag/853)
31- [Taufkleid](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4101)36- [Taufkleid](https://westfalen.museum-digital.de/tag/4101)
32- [Textilie](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=407)37- [Textilie](https://westfalen.museum-digital.de/tag/407)
3338
34___39___
3540
3641
37Stand der Information: 2021-01-16 22:07:0242Stand der Information: 2023-10-06 00:04:05
38[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3944
40___45___
Stadtmuseum Lippstadt

Objekt aus: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Das Museum kontaktieren