museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Lippstadt 4. Sondersammlung Spielzeug [2014/006] Archiv 2023-12-29 05:58:33 Vergleich

Zelluloid-Puppe "Minerva"

AltNeu
1# Zelluloid-Puppe "Minerva"1# Zelluloid-Puppe "Minerva"
22
3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/institution/7)3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=7)
4Sammlung: [4. Sondersammlung Spielzeug](https://westfalen.museum-digital.de/collection/179)4Sammlung: [4. Sondersammlung Spielzeug](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=7&gesusa=179)
5Inventarnummer: 2014/0065Inventarnummer: 2014/006
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Babypuppe aus den 1920er Jahren mit Zelluloidkopf und einem weichen Körper aus ausgestopfter, hautfarbener Wirkware. Die zweinähtigen Arme sind einzeln angesetzt, das Handgelenk und die Finger mit Hilfe von hatfarbenem Perlgarn abgebunden. Die Füße sind aus zwei Schnitteilen geformt und angenäht, die Zehen ebenfalls abgebunden. Der Körper ist fest gestopft, die weich gepolsterten Glieder lassen sich durch einen eingelegten Draht biegen. 8Babypuppe aus den 1920er Jahren mit Zelluloidkopf und einem weichen Körper aus ausgestopfter, hautfarbener Wirkware. Die zweinähtigen Arme sind einzeln angesetzt, das Handgelenk und die Finger mit Hilfe von hatfarbenem Perlgarn abgebunden. Die Füße sind aus zwei Schnitteilen geformt und angenäht, die Zehen ebenfalls abgebunden. Der Körper ist fest gestopft, die weich gepolsterten Glieder lassen sich durch einen eingelegten Draht biegen.
9Der Puppenkopf zeigt geprägte und gemalte Haare, die braunen Glasaugen sind fest eingeklebt, der Mund ist geöffnet. Verschiedene Flickstellen und leichte Beschädigungen des Kopfes lassen auf eine intensive Nutzung der Puppe schließen. 9Der Puppenkopf zeigt geprägte und gemalte Haare, die braunen Glasaugen sind fest eingeklebt, der Mund ist geöffnet. Verschiedene Flickstellen und leichte Beschädigungen des Kopfes lassen auf eine intensive Nutzung der Puppe schließen.
10C. M.10C. M.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wann: 1920 [circa]22 + wann: 1920 [circa]
23 23
24## Bezug zu Zeiten
25
26- 1920
27
28## Schlagworte24## Schlagworte
2925
30- [Geschlechtererziehung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/204)26- [Geschlechtererziehung](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=204)
31- [Kinderspiel](https://westfalen.museum-digital.de/tag/11792)27- [Kinderspiel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11792)
32- [Näharbeit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/36536)28- [Näharbeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=36536)
33- [Puppe (Figur)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1157)29- [Puppe (Figur)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1157)
34- [Puppenspiel](https://westfalen.museum-digital.de/tag/3619)30- [Puppenspiel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3619)
35- [Textilie](https://westfalen.museum-digital.de/tag/407)31- [Textilie](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=407)
3632
37___33___
3834
3935
40Stand der Information: 2023-12-29 05:58:3336Stand der Information: 2020-12-22 22:17:31
41[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4238
43___39___
Stadtmuseum Lippstadt

Objekt aus: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Das Museum kontaktieren